Hi leute,
vllt kennt jemand das ja,habe mein a3 8L 40/30 tiefergelegt lief alles ohne probs,habe dann manschette also achsmanschette noch später neu gemacht alles mit richtigen drehmioment zs gezogen und beim fahrn hats dann geknackt und er lief im leeren,habe die dann wieder raus gebaut und gesehen tatsache antriebswelle gebrochen,bevor ich die neue einbaue meine frage,kommt das vllt vom tieferlegen?nich das die neue auch gleich kaputt gehen wird. danke im vorraus
wenn ich mich recht erinner dann schabt doch der stabi an der antriebswelle wenns zu tief ist, weswegen der ja dann getauscht werdn sollte. Einfach mal schaun ob du ne blanke stelle dran hast =)
Ich hatte ebenfalls schon mal einen A-wellebruch, allerdings kam das bei mir nach dem Chip… Mir wurde dann eine andere Welle eingebaut (die ist von innen hol) und seit dem ist alles wunderbar. Meiner ist auch 45 vorne tief und es hat nichts geschliffen, kann mir kauf vorstellen das das nur vom "Schaben" kommen soll. Allerdings hat mein Stabi auch geschliffen, deshalb habe ich auch einen anderen jetzt verbaut (KW).
denke nicht das das vom Tieferlegen kommt, sonst hätte ja hier im Forum fast jeder schon nen Antriebswellen bruch.
asoo ok, hmm ja will halt nur net das ich die neue einbaue und die auch bricht-.- weil die sind auch net grad billig die wellen…also nach schleifen habe ich schon geschaut is nix und die welle is ja an der verzahnung am gelenk genau abgebrochen…hmm naja mal sehen,
danke
vielleicht hast du ja zuviel leistung!?!?
hab gesehen du hast auch das Lowtec Fahrwerk drin. Hatte ich früher auch mit Stabi und OHNE Antriebswellenprobleme
Hey,
wenn du den orginal stabi drin hast kann es sein, daß wenn das auto sehr stark einfedert, der stabi an der antriebswelle schleift, das sieht man dann wenn du das auto mal hochhebst an den abschabungen an der welle.
das sie aber dadurch auch brechen kann ist mir neu.
hi,
ja auch einer der sandro heißt.selten selten. das brechen der antriebswellen hängt häufig mit der tieferlegung zusammen. allerdings hab ichs nur bei so extrem
tieferlegungen gesehen. da die antriebswelle bei tieferlegung nen anderen winkel hat, sprich relativ grade bzw. sogar nen negativen winkel hat(golf2) herrschen dann andere kräfte auf die welle. grade wenn er noch nen chip drin hat od. golf2 vr6 (mein kollege hat 3 stück klein gekriegt allerdings schon die verstärkten). bei deinem brauchst du dir aber zwecks schleifen keine sorgen machen. so geringe schleifspuren haben auch die basis fw auf der rechten
antriebswelle. denk eher mal das des nen materialfehler war weil so tief is er ja nicht. wenn du nen chip drin hast würd ich mir persönlich bei nem bruch gleich ne verstärkte holen damit ein für alle mal schluß is
da muss ich recht geben - ich habe in meinem leben erst grade mal einen anderen menschen persönlich getroffen der auch so heißt.
ok, das war off-topic
also schleif spuren sind da minimal,kumpel meinte das kann auch vom einbau kommen…ne noch issa net gechippt,mal sehen,baue alles wieder ein denn mal sehen,aber die welle is ja auch net da gebrochen wo schleifspuren sind sondern ja direkt hinterm gelenk,an der verzahnung grade abgerissen