Hallo erstmal,
meine Stoßdämpfer von meinem 1.9 TDI Ambiente 8L aus dem Jahr 101999 sind so ziehmlich im Ar***, desshalb suche ich etwas neues.
Nun erstmal was ich bis jetzt drin habe:
Ich habe nach 120000km die altenen Ambiente Stoßdämpfer gegen "gebrauchte" Ambition Stoßdämpfer + 30mm KW Tieferlegungs Federn ausgetauscht. Die Ambition Stoßdämpfer waren damals nur 20.000km gelaufen.
Dies lief in Kombination mit 17" 8J Felgen mit Toyo Querschnittsreifen (T1R).
Ich war am Anfang zufrieden, die Optik wirkt meiner Meinung nach wie ein Keilform, zumindest ist es vorne tiefer als hinten (kann an dem Dieselmotor liegen, denk ich).
Trotz "nur" 30mm Tieferlegeungsfedern habe ich öfters Probleme mit Auffahrten und die vordere Schürze ratscht immer wieder mal an dem Boden.
Ich komme mit der vorderen Front nicht über den Bordsteine wenn ich senkrecht davor parke (ohne das die Schürze aufsetzt…)
Ab und zu sind das schon erschreckende Geräusche, aber bis heute ist es noch dran
Mit der Tiefe bin ich zufrieden, es muß für mich nicht tiefer sein als bis jetzt, wenn die Optik so bleibt.
Dessweiteren finde ich, daß der Wagen sehr hart ist.
Jede kleine Straßenbeschädigung wird erkenntlich gemacht…
Jetzt ist die Frage ob das Fahrwerk von H&R mit 35/35 die selbe Tiefe und Optik bringt.
Ich bin hierbei unsicher, da viele sagen das dieses Fahrwerk zu hoch ist, das Vorne höher wirkt als hinten, etc…
Ich hoffe das dieses Fahrwerk keinen neuen Stabilisator braucht wie das Fahrwerk von H&R mit 60/45 (Das Baugleiche von Bilstein B10 braucht angeblich keinen neuen Stabilisator).
Wie ist der Fahrkomfort bei den Fahrwerken?
Es wird hier immer von angenehmen "Rest"-Fahrkonfort erzählt, aber da ich schon mit den 30mm nicht viel von Fahrkomfort erzählen kann, kann ich mir bei der doppelten Tiefe nicht besser vorstellen.
Abgesehen davon glaube ich nicht das die Schürze bei der doppelten Tiefe (60mm) bei mir noch dran bleiben würde…
Ich verstehe nicht wie einige damit problemlos rumfahren können, vielleicht sind die Straßen in Essen nicht für meine Audi geeignet…:=)
Bei der Tiefe von 35mm habe ich keine Ahnung ob sich die Abstimmung von dem Fahrwerk spürbar viel besser auf dem Fahrkomfort auswirkt als meine vorhandene Kombination (Ambition mit 30mmKW Federn)…
-Es muß auch gesagt werden, daß mein Audi nun schon 20000km drauf hat…
Ich werde heute Abend mal die Tiefe messen (horizontal von der Reifenmitte bis zu den Radkasten, oder?) und ein Bild posten, damit ihr auch einen Eindruck bekommt…