hallo, habe ein problem mit der motortemperatur und zwar steigt die temperatur im kombiinstrument nach ner zeit auf 90 grad, was ja normal ist, aber dann geht die temperatur wieder auf 60 grad runter und fährt dann wieder auf 90 grad hoch. das geht die ganze zeit so. kann mir jemand sagen woran das liegt? eventuell auch fotos reinsetzen wo das defekte teil sitzt???wäre sehr dankbar dafür.
Hi,
habe im Moment das gleiche Problem. Der steigt ganz normal auf 90Grad an und fällt dann auch nur teilweise auf 70-80Grad ab. Manchmal auch gar nicht. Habe mal den Temperturgeber getauscht, aber dies brachte leider kein Erfolg. Denke also, dass müsste das Thermostat sein. Aber mal gucken, was die anderen so sagen.
Gruß Benni
Hallo,
bei mir waren’s die gleichen Symptome, mit schwankender
Temperatur… So um die 15 K runter, und wieder rauf.
Aber halt nicht von normalen 90 ° C, sondern lt. Anzeige von ca.
110 ° C runter und hoch… usw…
Zuerst wurde von der Vertragswerkstatt nur das Kombiinstrument getauscht. —Defekt der Anzeigeeinheit— war auch richtig, aber…
Danach, waren da noch die Schwankungen von 90 ° C nach unten, wieder rauf…wie bei Dir. Das haben die bestimmt gar nicht ausgetestet…sprich, nicht warmlaufen lassen etc. Deswegen erfolgte noch nen Tag später der Tausch des Thermostates.
Seitdem war wieder alles im grünen Bereich.
Gruß Enrico
Danke EnnoP,
dann werde ich mal das Thermostat austauschen.
Hoffentlich ist das nicht so ein Akt bei meinem APG Motor.
jepp, ich hab bei mir mittlerweile beides tauschen müssen, thermostat (weil er nicht warm wurde) und temp-geber. um den tausch des kombiinstruments bin ich zum glück noch rumgekommen. symptom bei mir: 90°C, dann schlagartig auf 0°C und wieder schlagartig hoch…
also werde ich mal mein thermostat tauschen, hat vielleicht jemand eine teilenummer und den preis? kann auch jeman ein foto reinsetzen wo das thermostat liegt? ich hoffe mal man kann es als leihe alleine wechseln.
heute morgen bin ich gefahren (ca25km) und alles war wieder in ordnung. mal gucken wie es heute abend aussieht.
Beim 1.6 er Termostat finden: (Man stehe vor der geöffneten Haube (-; )
Motorabdeckungen runter. Am Motorblock geht ein Schlauch ab zum Kühler, so halb links, direkt am Motorblock sitzt das Thermostat in seinem Gehäuse.
Zum tauschen Kühlmitel ablassen (Am Kühler ist unten rechts nen Ventil, das man per Hand aufschrauben kann), evt. Auffangen wenn man es nochmal verwenden will. Für besseren Abfluss Ausgleichsbehälter öffnen.
Nun besagten Schlauch abschrauben und Termostaten austauschen …
es war der temperaturfühler, er wurde gewechselt.
Wenn die Temperatur laut KI nur bei 65°C liegt, aber die Abfrage im Klimabedienteil 90°C Temperatur anzeigt das dann "nur" der Sensor des KIs oder das KI selbst defekt ist?
@ALL
Bei mir sieht es so aus dass mein A3 1.8 Bj. 2002 erst garnicht seit ein paar Tagen auf 90° kommt! Woran kann das liegen?? Auch das Thermostat oder der Temperaturfühler??? Wer kann mir da helfen?!
Gruß Woody