Ich habe seit ein paar Wochen das folgende Problem:
Die Temerpaturanzeige des KI schwankt immer zwischen 80 und 90 Grad (Stadtverkehr -> 90, Ladstrasse -> 80 Grad). Mein erster Verdacht war Temperatursensor. Den habe ich getauscht, brachte aber leider keine Besserung. Das nächste, was mir dann sofort einfällt ist natürlich das Thermostat. Allerdings habe ich folgende Beobachtung gemacht:
laut Klima (Kanal 51) liegt die Motortemperatur bereits nach 5 min bei 90 Grad und bleibt auch dort. Die Kühlflüssigkeitstemp. (Kanal 49) liegt auch relativ schnell bei ~80 Grad. Und jetzt das witzige: Wenn ich Landstrasse fahre, sinkt die Temperatur auf 78-79 Grad und im MI wird 80 Grad angezeigt. Halte ich z.B. vor einer Ampel, steigt die Temperatur auf 80-81 Grad (also völlig normal, oder?!). Im KI wird dann auch wieder 90 Grad angezeigt.
Soweit ich weiss, zeigt das Kombiinstrument ja auch immer 90 Grad an, wenn die Temperatur zwischen 80 und 100 Grad liegt. Das scheint ja auch zu funktionieren. Und die Kühlwassertemperatur schwankt ja normalerweise auch um die 80 Grad, oder?!
Kann einer mal ein paar Werte auslesen, was man bei normaler Fahrt in der Klimaanzeige, Kanal 49 so hat?!
Wäre die Kühlflüssigkeitstemperatur bei mir nur um 2 Grad höher, wäre laut KI ja alles normal. Kann das überhaupt dann noch das Termostat sein?
war bei mir auch so. wenn du etwas schrauben kannst, dann tausch das teil selbst. denk aber daran etwas wasser abzulassen, damit die die sabber nicht davon läuft. unten am kühler ist ein ablass wo das bequem geht. leider muß bei unserer maschine die lichtmaschine weg damit du an das thermostat kommst.
Macht das denn wirklich nur 2 Grad aus, wenn der große Kreislauf immer offen ist. Kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen. Mich würden mal die Temperaturen interessieren, die „normalerweise“ in der Klima 49 angezeigt werden.
+ Dieser Beitrag wurde von full am 22.12.2006 bearbeitet
Wo sitzt dieser Thermostat nochmal? Handelt es sich um das Thermostatl, welches unten links (Fahrerseite) am Kühler sitzt? (Was auch für den Kühlerventilator zuständig ist)
Bei mir ist der wahrscheinlich auch defekt, da ich dieselben Symtome habe… und ein leichter Mehrverbrauch ist meiner Meinung nach auch spürbar.
Weißt du noch wo genau der Thermostat sitzt??