[8L] Thema Lenkwegbegrenzer

Hallo Leutz,
wer kann mir über Erfahrungen; Kosten etc.von Lenkwegbegrenzern berichten?Gibt es Unterschiede und wie werden diese verbaut?

Bei vollen Einschlagen der Räder schleift es nämlich links wie z.B.beim Ausparken etc.
Und bevor ich mit meinem Gewinde zum TÜV werde,wollte ich
dieses vorher beseitigen…

Vielen Dank

Hmm gibt es sowas überhaupt noch zu kaufen???

also sorry wenn das auto schon bei ebener Fläche schleift wie ist es dann auf der BAB bei 180 ??

höher schrauben sollte dein Problem lösen

@Zelyk1703 Morgen Stefan, ich wollt mal schnell Fragen wie du das problem nun gelöst hast?

Gruß

Begrenzer, egal ob Lenkeinschlags oder Federwegs (wobei letztere noch viel schlimmer sind) sind doch nur Bullsh**. Wenns schleift beseitigt es.

a) Schleifts außen, dann muss gebördelt/gezogen werden.
b) Schleifts innen, müssen Distanzscheiben drunter und dann je nach Stärke auch außen gebördelt/gezogen werden.
c)Schleifts am Federbein gilt gleiches wie bei b)

Ist zwar Aufwand aber wenigstens ist das kein Murks und die Geschichte hat Hand & Fuß. Darüber hinaus hab ich noch keine Lenkeinschlagbegrenzer für den A3 gesehen.

So denk ich auch @Milan2000 Nur schleift es bei mir innen und ich kann mir nicht vorstellen das es besser wird wenn ne Distanzscheibe drauf ist. I Gegenteil, ich denk das es doch fast noch stärker sein müsste, oder?

Ich habe auch schon geschaut und geschaut nur eine einzige firma gesehen die diese Lenkeinschlagsbegrenzer (universalteil) anbieten. Kann das sein?!?

jaja gibts oder gabs auf jeden fall mal!
ein ehemaliger kollege von mir hatte weche drin!
aber näheres kann ich leider auch nicht sagen!
mfg

Was ich halt nicht verstehen kann ist das hier jeder 2. mit 8*18ET35 und 225/40 18 rumfährt und es mit sichherheit einige gibt bei denen es schleift und in diesen gutachten steht drin das ein begrenzer des Lenkeinschlages eingebaut werden muss. Wieso findet man dann niergens diese teile…?

Ich fahre 8,5x18 ET 30 mit 225/40 R18 und es schleift weder innen noch außen.

Und mit Distanzen wird es wirklich besser, wenn es innen am Blech schleift, da das Rad insgesamt weiter rauskommt. Fahr ma zu nem lokalen Tuner/Reifenhändler, der Distanzscheiben da hat und schraub mal zur Probe 5mm drunter. Damit wäreste bei ET 30 und dann sollte das denke ich passen, wenns bei mir mit 8,5J ET 30 passt :wink:

Das stimt so aber auch nicht.Klar ist es meist besser die Ursache direkt zu beheben,aber z.B. bei meinem A3 damals hat es nur ganz minimal,bei voller Beladung,und auch dann nur bei extremen Bodenwellen geschliffen.Also eine Situaition,die ich zu 99,9% im Alltag nicht erlebe.Daß der Wagen bis in die Begrenzer federt kam also so gut wie nie vor.Dafür ist der Aufwand einfach zu groß die Radhäuser zu bearbeiten.Bei extremeren Sachen ist es natürlich sinnvoller.