[8L] termin bei performingparts in frankfurt

hab ein offenes Monzä Ventil drin…
würde ja gerne nen soundfile machen nur ich weiß net mit was… höchstens mit der digicam meiner schwester… damit kann man auch videos machen… nur wie die quallität ist kann ich nicht sagen… ich probiers einfach mal die tage.

bin gestern noch rumgefahren und ich muss sagen ich bin wirklich sehr überrascht wie gut er jetzt geht… :fahrer:

hat wer noch nen stück samco schlauch in 1 zoll? ca 6cm brauch ich nur… hab das popp off noch an dem langen schlauch der in das serien ventil geht… frank hatte kein samco schlauch mehr damit ich es direkt an das druckrohr montieren konnte.

mfg jens


Hast aber nicht das Super Blaster Competition BO-200 Ventil oder?
Ist das einzige was ich unter Monzä finde, und das hat ja keine Zulassung im Bereich der STVZO :confused:

+ Dieser Beitrag wurde von Housemixer am 14.07.2006 bearbeitet

nein… das ist ein rießen teil was du meinst… das hatte der frank auch da… da hat er mir nur die funktion dran erklärt…
welche bezeichnung das hat weiß ich nicht aber das ist kleiner…

da wirst du nie fündig werden… denn offene ventile sind generell nicht zugelassen und sind nur für den rennsport gedacht
:pillepalle:

Ah na dann, fällt das schonmal flach :smiley:

sooo… nochmal ne kleine info nach knapp 2 wochen chip erfahrung :slight_smile:

is kann auch am öl liegen weil ich kurz vorher ne große inspektion hatte aber er läuft jetzt im stand viel ruhiger… bzw er läuft jetzt so wie er sollte… vorher hat er im stand immer mal ein wenig gezuckt.

EIns steht fest ich muss jetzt was für die Traktion tun… ich spreche jetzt hier nicht von fliegender kupplung beim losfahren sondern gang rein… einkuppeln und dann vollgas…

also beim trockenen drehen die räder im 1. gang dreht er komplett durch und wenns bergauf geht dann wühlt er stellenweise im 2. gang auch noch ein wenig.

beim nassen is der erste garkeine frage :slight_smile: aber dann macht er sogar im 2. gang hoch bis in den begrenzer und bekommt erst seinen grip im 3. gang.

Habe halt noch die standart bereifung drauf.
Die VSD Attrappe brachte zwar nicht viel klang aber ich dachte eine höhere drehfreudigkeit im oberen drehzahlbereich warzunehmen und auch vom druckaufbau der turbos.

Dann konnte ich es nicht lassen mich von bmw fahrern provozieren zu lassen… das eine war ein 328 kombi und der von meinem kumpel nen 525 limo.
trotz das es im ersten gang immer nur spulte lag ich schon jeweils ne halbe autolänge vorne und ab dem 2. gang haben sie beide kein land mehr gesehen.

das beste war immer der blick wenn das blow off öffnete
:knebel:

wollte mal ein soundfile aufnehmen aber die digicam macht keine guten audio aufnahmen :frowning:

Nun ne frage zu der verrohrung zwischen turbo und DK.
bringt es was wenn man die umbaut auf alu rohr mit samco schlauch muffen?
oder ist das eher weniger eine schwachstelle und es ist sinnvoller den ansaugschlauch zu verstärken?

MfG Jens

MfG Jens