Meine Temperatur anzeige geht nicht mehr jetzt hat mann mir gesagt ich sollte mal den Temperaturgeber tauschen . also ab nach schwenker und nen Temperaturgeber gekauft . jetzt möchte ich gerne wissen wo ich das dingen finde …
am Thermostat, rechte seite vom Zylinderkopf gucken, ist nen schwarzes kästchen, wo alle dicken rohre reinlaufen… vom kühler zb…
dort kannst ne schwarze klammer ziehen, rausziehen, dichtung rauspulen, auf den neuen tun, rein und alos gehts…wasser nachfüllen, je schneller du bist, desto weniger wasserverlust
Meine Temperatur geht jetzt auch nur bis 75°C also heist wohl Temperaturgeber wechseln? oder liegt das am Thermostat? findet man erst raus wenn man eins davon auswechselt oder?
Sitzt das Ding auch beim 1.9 TDI Bj.: 97 auch dort?
hi ja währe schön wenn du dann bescheid gibts ob das mit dem Temperaturgeber geklappt hat oder nicht. Ich habe hier einen Liegen weis aber nicht wann ich dazu komme ihn zu wechseln besonder jetzt bei den Temperaturen
das tauschen bei mir vor 2 wochen hat öhm circa 10 secunden gedauert, aber auch nur weil wir leuchten vergessen haben, wenn der motor warm ist, das man eventuell bissl den druck übern ausgleichsbehälter hätte ablassen sollen… Sah aber lustig aus… und ist nochmal gut gegangen…
achja, und eine weitere erschwerung… es war nacht, beleuchtung war ne taschenlampe
hey also ich das heute getauscht aber es geht immer noch nicht…
die Temperatur anzeige bewegt sich nur wenn der wagen nen bißchen steht aber soweit ich losfahre geht die anzeige wieder runter …was kann das sein ??
hey also ich das heute getauscht aber es geht immer noch nicht…
die Temperatur anzeige bewegt sich nur wenn der wagen nen bißchen steht aber soweit ich losfahre geht die anzeige wieder runter …was kann das sein ??
kann auch sein dass er der Thermostat ist.
Bei dem Wetter zur Zeit werden die Motoren dann nicht mehr so toll warm.
Mein TDI bekommt erst nach ca 20km seine vollen 90°C (davor meist max 75°C)! Allerdings ist der Thermostat schon neu
Bei mir war der G62-DoppelTemperaturgeber hinüber. Hat sich so gezeigt, das wie oben, die Tempanzeige mal ging, dann wieder nicht. zuletzt hat er dann die 90°C gar nimmer erreicht.
Wenn der Geber beim 1.6er ungefähr der gleiche ist wie beim 1.8T und des auch ungefähr gleich montiert ist, kostet das ganze 20€ mit Dichtring, und ungefähr 5 sec arbeitszeit. bei bedarf noch bissl Kühlwasser+Frostschutz
Ich mach einfach hier mal Weiter:
Meine Temperaturanzeige im KI zeigt nur ganz selten was an. Dafür muss ich schon einzige Minuten im Stand stehen damit sich etwas regt. Sobald ich dann wieder paar Meter fahre gehts auf 0 runter.
Das Thermostat scheint aber in Ordnung zu sein, da der Schlauch vom Rücklauf erst nach längerer Zeit warm wird… Also müsste es ja normal Schalten.
Den 4 poligen Temperatürfühler habe ich schon getauscht, leider ohne Erfolg.
Welchen Zweck erfüllt denn bei mir der weitere 2 polige Fühler?
defintiv hat nur der 4polige was mit deinem Kombi zu tun…
Wenn du "so" dein Thermo testen willst, dann halte doch mal das normale rohr in der hand und den rücklauf etc. ich wuerde wetten sie werden gleich warm…
—> Bezahl wie ich 15€ mach das thermostat neu und gut ist… riemen ab, gerenerator zu seite legen, stutzen ab, neues thermo einlegen und dann hast sicher wieder ne normale temperatur
—> Meist schließt das thermostat nicht mehr richtig, und wenn man dann fährt wird der große sowie der kleine kühklreislauf komplett bedient,und der fahrtwind kühlt wider alles runter, wobei wenn alles ginge, der thermostat dann zu machen sollte damit der motor heiss und auf Temp. Bleibt… Der effekt ist der den du hast…im stand steigts, und bei fahrt sinkt es wieder ab… weils nicht richtig schließt und der Kreislauf immer auf Offen sit !