Erstmal Hallo,
zur Vorgeschichte…
Mein Neffe hat sich am WE ein neues Auto zugelegt.Da wir es ca 200km von unserem Wohnort holen mussten bin ich mitgefahren um sein "altes" Auto nach Hause zu fahren.
Sein "altes" Auto ist jetzt mein "Neues"!
Auf der Fahrt ist mir dann folgendes aufgefallen:
Ach so… ein A3 8L Bj.97
Er fährt sich eigentlich ganz gut, meiner Meinung nach etwas unrund. Wenn ich nun an einer Ampel stehen bleiben musste, ging die Drehzahl bis auf fast 2000 umdrehungen hoch und schwankt dort mächtig.Beim anfahren dann ruckelte er ein wenig. Als ichn dann auf dem Hof hatte, habe ich mal die Motorhaube geöffnet und gesehen dass der Stecker des Temperaturgebers ab ist. ich habe natürlich meinen Neffen angerufen und gefragt warum das so sei und er meinte er fährt schon einige Jahre so da keine Werkstatt im helfen konnte!!!
Ich habe also den Stecker drauf gesteckt und habe versucht zu starten. Er brauchte locker 5 Versuch bis er erstmal Anstalten machte überhaupt anspringen zu wollen. Als er dann langsam anfing zu tuckern, pfiff es kurz aus dem Motorraum. Mit einem Bisschen gas geben ging es dann bis er einfach ausging!
Mein Neffe meinte dass er den Stecker deswegen auch immer abgelassen hat und das Auto irgendwie in einem Notlauf-Modus läuft.
Ich habe nun eins zwei Tage hier gelesen, da es ja einige gibt die ähnliche Probleme haben…
Jetzt bin ich aber einfach nur verwirrt!!!
Ich bin nicht ungeschickt beim Schrauben, allerdings muss ich mich jetzt doch outen… "Hallo Gruppe, ja, ich fahre seit 15 Jahren Opel!" duck
Ich hoffe Ihr helft mir trotzdem?!
Gruß Mirko