[8L] Temperaturfühler defekt?

Hallo,

ich brauche mal ein paar Profis die sich damit auskennen um zu sehen was defekt ist.

Also A3 8L 2002 1.6

Motortemperatur bleibt im FIS immer bei 60 Grad also bewegt sich nicht. Motor springt schlecht an. Lüfter vorn im Motorraum (der große) dreht durchgehend mit, auch wenn das Auto aus ist für mehrere Minuten noch.

Ist es mit ziemlicher sicherheit der Temperaturfühler? Oder doch das Termostat?
Wenn es der Fühler ist wo sitzt der genau und stimmt die Teilenumemr: 059919501 + Dichtring (oder liegt der bei?)
Habe was von G62 gelesen.

Also wäre für eure Hilfe dankbar,
Manuel

oh nein also mein Motor wird gar nicht richtig warm denk ich.

10 Minuten nach dem Abestellen hab ich mal Klimacode 51 probiert da stand 31 Grad.

Ich habe jetzt einen neuen Fühöer mal schauen aber ich glaub nicht dran. Auf High kam nichtmal heiße Luft raus.

Hi, also so wie sich das anhört ist da anscheinend der Temp. Fühler defekt und gibt falsche Werte an Steuergerät, so das dein Lüfter läuft…

Wenn das Thermostat hängt gibts meist nur zwei Zustände endweder Motor läuft im "großen" Kühlkreislauf und wird nicht schnell und richtig warm. Oder der Motor läuft im "kleinen" Kühlkreislauf und wird zu warm. Dann würde auch der Lüfter laufen und das Kombi mehr wie 90°C zeigen.

Du kannst ja auch mal von Hand fühlen am Zulauf (Schwarzen Schlauch) vom Kühler ob der warm oder eher kalt ist.

also aber warum wird es im inneren nicht warm?

Also ich habe gerade getauscht und fülle jetzt noch etwas Kühlmittel nach, danach mach ich mal einen Test.

Wenn es geht würde ja der Motor besser anspringen schon alleine. Mal schauen

So nach dem Tausch ist der Motor genau so schlecht angesprungewn und der große lüfter vorn hat auch wieder mit gedreht. Also lag es nicht daran.

Muss m´wohl doch ein neues Thermostat her oder?

So toll jetzt springt die Karre gar nicht mehr an :frowning:

Und das trotz neuen Fühlers. Aber kann das wirklich nur am Thermostat liegen ??

Habe die Batterie mal kurz abgeklemmt aber hat nichts geholfen.

Bitte HILFE !

Hi, also wenn du auch keine Heizleistung hast läuft der Motor wohl im großen Kühlkreislauf. Dann dauert das ewig bis es warm wird. Und das Thermostat hängt in Stellung geöffnet, kann nicht mehr zwischen den Kühlkreisläufen öffnen/schließen. Aber wenn das Thermostat hängt hat das normalerweise nichts mit nicht anspringenden Motor zutun. Da scheint noch was anderes defekt zu sein. Vielleicht ist das Steuergerät nicht in Ordnung oder anderer Temp.Fühler.

Hi Henney,

kurz hab gestern Fehlerspeicher ausgelesen. LAut dem ist der Fühler put, naja Fehöler gelöscht da es ja schon ein neuer Fühler ist. Ging 1 Tag gut. Heute dann wieder ESP Lampe aber dafür kam Motor gleich. Der Motor wird schon warm nur durch die Lüfter die vorn mitdrehen erreicht er eben nicht sein Temperatur. Wo ich die Sicherung der Lüfter rausgenommen habe wurde der motor auch wieder richtig warm.

Naja ich geh heut nachmittag dann nochmal auslesen, ich hoffe das ist kein Elektroproblem :frowning:

kann mir einer sagen welchen Fühler ich bei meinem 99er S3 8L brauche? Ich hab bei nem Teilefritzen hier angerufen,und der meinte er müsse wissen welche Farbe der hat,weil es da vier verschiedene gibt?!?

keiner???