[8L] Temperatur zu hoch, Kühlwasser kocht über ...

Hallo Freunde,
hatte heute ein sehr komisches Problem. Bin in die Stadt gefahren, alles ohne Probleme. Auf dem Rückweg, stockender Verkehr, Fing es auf einmal an zu Piepen und die Kontrolleuchte für die Kühlflüssigkeit blinkte, die Temperatur zeigte mir 120 Grad an! Total plötzlich muss diese in die Höhe geschnellt sein …

Hab den Wagen abgestellt, vorne aus dem Kühlwasserbehälter kochte Wasser über und es dampfte, hab alles abkühlen lassen und Wasser nachgefüllt. Die Temperatur ging wieder runter auf 90 Grad, wärend der Fahrt knapp darunter.

Da mein Nachbar KFZ Mechantroniker ist, hab ich ihn mal kurz drüber gucken lassen. Er sagte mir dass die WaPu läuft und auch das Termostat okay sein.

Wir haben den Wagen im Leerlauf laufen lassen bis er wieder eine Temperatur von 110 Grad hatte, dabei fiel mir auf dass die Lüfter nicht anspringen, auch nicht beim einschalten der Klimaanlage.

Kann hier vielleicht schonmal jemand was damit anfangen und hat eine Ahnung was es sein könnte?

Liebe Grüße
Lucas

Hi, check mal deinen sicherungskasten auf der batterie.

hatte das selbe problem, lüftermotor war kaputt und der komplette sichewrungskasten ausgebrannt !

lg

Hey,
der Sicherungskasten und alle Sicherungen auf der Batterie sind in Ordnung.

LG

hmm…gibt es einen unterschied wenn die klima an bzw aus ist ?..von den lüftern her mein ich jetzt

entweder lüfter deffekt oder der lüfter schalter :wink: der is glaub ich irgendwo unten links beim kühler wen der nicht schaltet wen er über 95 grad hat dann laufen auch die lüfter nicht

@BBS nein macht keinen Unterschied wenn die Klima an ist.

@Sdown, an den hab ich auch schon gedacht, da beide Lüfter nicht gehen, gehe ich fast davon aus dass es nicht direkt an den Lüftern liegt. Ist der Schalter denn für beide Lüfter zuständig?

in der regel glaub ich nicht (korigiert mich wens nicht so ist :slight_smile: ) ich glaube der kleine lüfter rechts is nur für klima und der grosse reagiert auf dehn temperatur schalter …

aber überprüfen ob es der schalter ist kanst du in dem du dehn schalter einfach überbrückst …

oder du schaust mal ob der lüfter noch geht in dem du 12 von der batterie mal anhängst und schaust ob der noch funktioniert

Achtung! auf polung (+ GND ) achten

Ich bin der Annahme, dass bei eingeschalteter Klima beide Lüfter laufen.

Wenn natürlich keiner läuft… könnte evtl auch ein Kabel durchgescheuert sein.
Gab´s hier in Verbindung mit "Lüfter dreht sich nicht mehr" schön des öfteren.

die Annahme kann ich bestätigen

hallo
würde auch sagen das mal die schalter anschaust und wenn dabei bist schau dir die kopfdichtung an die hat bestimmt was abbekommen wenn auf 120 grad temperatur warst wirst es spätestens sehen wenn der motor nass wird

Alles klar, vielen Dank schonmal für den heißen Tipp. Dann werde ich mal den Schalter überprüfen. Wo liegt der denn genau, gib es irgendwo ein Bild oder ähnliches, damit ich mich da nicht dumm und dämlich suche =)

lG

Problem wurde gelöst :))
War auf den ersten Blick nicht sichtbar, bei einer der Sicherungen auf der Batterie, ist der Sockel geschmolzen, hab das jetzt etwas frei geschliefen und siehe da die Lüfter laufen wieder.

Allerdings würde ich den kompletten Sicherungskasten tauschen, für die Zukunft. Kann mir da jemand eine Teilenummer nennen?

Grüße
Lucas