[8L] Temperatur 1,8t ?

hab mir jetzt wieder einen 1,8t gekauft jetzt fällt mir auf das bei autobahn fahrten oder ganz normale landstraßen fahrt stark schwankt das heißt wenn ich unter 90km/fahre sinkt die temp auf ca 80° siehe bild (5. gang) wenn ich dann über 100km/h fahre normalisiert sich die temp auf 90° auch bei vollastfahrten bleibt die temp bei 90° habe mir mal den kühler usw angeschaut und da ich mir aufgefallen das der llk doppel so groß ist wie bei meinen alten opwohl es die gleichen motoren sich (beide 1,8t aum)kann das sein das das ein aufrüst llk ist?
ist die temp schwankung normal
gruß michael

sorry bild vergessen

0831565001260991162.jpg

Meiner ist immer ganz knapp über 90°, aber soweit drunter niemals… Da ist sicher was mit dem Thermostat nicht okay… Korrigiert mich bitte, aber mein Cousin hatte das bei seinem Golf IV auch mal.

Hatte ich auch… nach dem Wechsel des Thermostats blieb es wieder bei 90° !

ich bin froh wenn sich bei diesen temperaturen meine temp. anzeige überhaubt bewegt…nach 15min fahren inner stadt bewegt sich die nadel ca 2mm vom anschlag weg…is das normal??

Eher nicht, nein… Also nach 15min ist meiner schon auf 90° Wassertemp. laut Anzeige…

Thermofühler oder Thermostat wechseln und die Sache ist wieder in Ordnung.
Hatte ich auch schon. Halb so wild das ganze.

Gruß Jan

naja meine kleene hat das gleiche problem bei nem normalen 1.8…is das och normal??

kann das vieleicht mit den minus graden zusammen hängen

nein, wenn er mal auf 90° ist, sinkt die Temperatur,wenn du einen Berg runterrollst, also längere Zeit kein Gas gibst? Dann isses 100% das Thermostat, also das Regelventil für den Großen Kühlkreislauf.

gruß
mscode

@audi-raudi
also nach ner 15min sollten die 90°C erreicht sein, meiner schlägt die 90°C nach ca 7-9min an…

aber 15min und grad mal ne minimale Bewegung --> Thermostat tauschen oder Tempfühler… letzterer glaub ich allerdings nicht, da du ja nur von kalter Witterung sprichst

Hey,

meiner ist spätestens nach 15min bei 90Grad angekommen (nach dem Kaltstart)
Und dort bleibt er auch - immer bei 90, oder ganz knapp (1mm)vor 90.
Letztens bin ich nachts Autobahn mit 130 gefahren und es war eine Außentemperatur von -5 Grad. Da lag die Temp. dann ca. bei 85 Grad.
Also alles im grünen Bereich.

Gruß

Morgen, also meiner hat in der stadt auch immer seine 90Grad auf der landstraße und Autobahn aber nie 90 sondern immer ca 80 Grad. Ist aber normal so also keine sorgen machen. Zwischen 80-90 grad sind Ok alles was drunter oder drüber ist , ist nicht OK

hi, Audi will den Kunden nicht verunsichern und schickt an die Anzeige keinen analogen Wert, sondern gibt dem Instrument zwischen 81 und 99 Grad immer 90 Grad vor. (Den reellen Wert kanst Du über die Klima auslesen)
Das erklärt zumindest die starken Sprünge, sagt aber gleichzeitig auch, dass wenn die Anzeige von den 90 Grad abweicht etwas nicht stimmt.

Ich konnte mit einem IR-Termometer (Messungen auf den Wasserschläuchen) das Termostat ausschließen. Ergo habe ich den Fühler gewechelt und alles war wieder im Lot.

Die Anzeige bleibt auf 90 Grad stehen zwischen 81 und 109 Grad, sorry.

Hatte bis heute des selbe problem. Thermostat.

Also meiner braucht bei -15.8 °C fast 15-20 Minuten oder knappe 20km.

Das ist schon ein wenig lange. Bei mir ging es nicht über 80°C. Jetzt mit dem neuen Therm. ist sie wieder bei 90°C und das nach ca. 5Km und ich denke das sollte auch schon so sein. Wie sieht es mit deinem Verbrauch aus?