[8L] Teilenummer Kombiinstrument A3 8l VFL

Hallo,
habs schon über die Suche probiert, war aber leider nicht erfolgreich, ich fahre einen a3 8l Bj 10/97 Benziner, und suche die Teilenummer für das Kombiinstrument mit FIS… Kann mir da jemand bei helfen? Das wäre echt superklasse!! Vieln dank im voraus!

dann trag mal schön deine daten im profil von deinem auto schön ein und schon kann dir weiter geholfen werden

hab ich soweit ich das alles weiß getan :slight_smile:

gib mal deine fahrgestellnummer, dann suche ich dir die zu deinem fahrzeug passende raus, denn es gibt nen paar…

Das wäre voll spitze!! Die lautet: WAUZZZ 8LZWA008045,
dein A3 ist übrigens echt cool!! :slight_smile:

Dankeschön, da kommen jetzt am WE noch 35er H&Rs rein :wink:
Hast du FIS oder Temp Anzeige ? ESP ?

Bei deinem Baujahr istdas Kombinstrument nur direkt bei Audi mit der Fahgestellnummer bestellbar, mit andern worten, ich kanns nicht 100% Rausfiltern, daher musst wohl selbst zu audi und die leiten das dann sammt deiner fahrgerstllnummer weiter :slight_smile:

Hey,

mir ist kein Fall bekannt, wo ein Kombiinstrument aus identischem Baujahr bzw. Modelljahr, nicht funktionieren sollte. Bei Modelljahr 98 ist die Wegfahrsperrengeneration gleich, genauso, wie die Pin-Belegung am KI.
Deshalb sollten prinzipiell alle Kombiinstrumente mit analoger Uhr und 100km/h Marke in der Mitte der Geschwindigkeitsskala bei dir passen.
Das wären z.B. folgende FIS Tachos: 8L0919880E(X), 8L0919880C(X),…
Wenn du mal deinen Tacho ausbaust und die Teilenummer abliest, bzw. Die Teilenummer des Tachos mit geeignetem Diagnosegerät ausliest, dann kann man auf jeden Fall sagen, welcher Tacho für deinen A3 vorgesehen ist.
Passen bzw. funktionieren sollten aber die o.g. KIs auf jeden Fall.

Gruß

Constantin

Sehr cool Constantin, danke für die schnelle Antwort, das ist echt super!! Mal noch ne kurze Frage am Rande, ist aber nicht soo wichtig, ne Umrüstung auf ne Digitaluhr is mit so nem Riesenumbau verbunden, habe ich das richtig verstanden?
Danke nochmal!!

dat weiss auch der constatin :wink:

Mhh also es ist wohl möglich.
Ich habe auch gerade so einen ähnlichen Adapter gebastelt. Die A3/S3 Tachos mit CAN-Bus (bzw. mit Digitaluhr) haben eine unterschiedliche Pin-Belegung an den Tachosteckern. Da muss fast jeder Pin getauscht werden. Ist ziemlich viel, aber auf jeden Fall machbar. Man kann die Pins untereinander (wenn es die Kabellänge zulässt) auch einfach tauschen. Oder man bastelt sich eben einen Adapter.

Ob wirklich 100% der Funktionen gegeben sind, kann ich dir nicht bestätigen. Die A3/S3 CAN-Tachos können aber anscheinend einige analoge Signale verarbeiten. Mal ganz abgesehen davon ist der Antriebs CAN im A3/S3 8L nahezu überflüssig.

Ich werde heute Abend nochmal den Adapter genauer testen, den ich gebastelt habe und dann berichten, wie er so funktioniert. Allerdings habe ich Golf 4 CAN-Bus und bei mir ist eher das Problem, dass der S3 Tacho mit vielen CAN-Botschaften (z.B. vom ABS Steuergerät) nichts anfangen kann, da er da normalerweise analoge Signale erwartet.

naja egal, ich werd auf Wunsch mal berichten, was so funktioniert und was so nicht funktioniert :wink:

auf jeden Fall, das wär sehr cool!! :slight_smile:

Hey,

ich gebe hier mal ein kurzes Update:
Ich habe den Tacho nochmal getestet und kann zumindest einige Fragen beantworten.
Leider konnte bei mir der Tacho scheinbar keine Verbindung zur Lesespule aufbauen, weshalb ich die Schlüssel nicht anlernen konnte. Kann sein, dass es an dem Adapter lag und dort keine ausreichende Kontaktierung vorlag. Habs zwar öfter versucht aber immer ohne Erfolg.

Naja also ich kann auf jeden Fall sagen, dass die Kontrollleuchte fürs Airbag und ABS funktionieren, wenn man einen 8L CAN Tacho im A3 ohne CAN verbaut. Ferner wird (vermutlich) das Verbrauchssignal und Drehzahlsignal einwandfrei funktionieren, da dort noch analoge Eingänge sind. Selbst bei mir wurde die Drehzahl und der Verbrauch angezeigt (das schließe ich einfach mal daraus, dass bei der Restkilometeranzeige ein plausibler Wert stand) und die werden bei mir übers CAN übertragen.
Joa ansonsten fällt mir auch nichts ein, woran es scheitern sollte. Die WFS dürfte normalerweise auch kein Problem sein. Weiß der Geier, warum das bei mir nicht ging.

Also ich kann leider nicht 100%ig sagen, dass es funktioniert aber in der Theorie sollte es das :biggrin:

Gruß

Constantin

alles klaro, super vielen dank

Hallo zusammen,

ich wollte den Thread einfach nochmal aufgreifen um nicht gleich einen neuen zu eröffnen :slight_smile:

Google und die Suche, habe ich schon gequält. Aber mehr Infos habe ich dadurch nicht bekommen.

Das Problem ist, dass der Tacho im A3 meiner Nachbarin, den Geist aufgegeben hat. Die MF Anzeige.

Nun hat sie in der Bucht, einfach einen Tacho gekauft, der optisch ihrem entsprochen hat. Natürlich passt er nicht.

Die Tachonummer lautet: 8L0920933N

Jetzt konnte ich aber einen Tacho mit dieser Nr nicht finden. Jetzt habe ich aber gelesen, das man auch einen anderen nehmen kann. Nur welchen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :slight_smile:

Vielen Dank

LG Chris