also ich bin mit der serienbremse auch mit chip recht problemlos zurechtgekommen.
gib bescheid wo und wie du diene eingetragen hast, ich schäte bei mir wirds auch ein schwierig
Warum? Wo liegt der Unterschied wenn man aus z.B. 180km/h mit 225PS oder 270PS abbremsen muss. Km/h sind km/h und muss man abbauen. Oder wenn man auf einer kurvenreichen Landstraße unterwegs ist und die Bremse öfter mal benutzt.
Leider wird das Bremsentuning zu sehr vernachlässigt.
Gruß
Raoul
Hast du deine S3-Bremsanlage noch?
Mann kann nie genug Bremsleistung haben… find meine Serienbremse völlig unterdimensioniert… wenn ich ne schnelle Serpentinen-Etappe fahr glühen die Fast und es geht fast gar nix mehr… denk auch schon dauernd über nen Umbau nach… evlt. die große ATE Bremsanlage oder die S3 denk ich wär auch ned schlecht…
+ Dieser Beitrag wurde von Xenion am 30.06.2006 bearbeitet
So, war gerade beim TÜV. Eintragung is erfolgreich verlaufen… der gute Mann hat sich die Sache 5 Minuten angeschaut, Gutachten durchgeguckt, geschaut ob die Bremsleitungen gut verlegt sind und dann hab ich den Wisch bekommen. Hat jetzt 44,50€ gekostet´, die Eintragung.
Im Schein steht jetzt folgendes:
„M. geänderter Bremsanlage a.d.VA best. a. Bremssattel Porsche 993 Brembo a.Adapterstück MSSG4, Bremsscheibentopf MSS1020, Bremsscheibe Porsche 993 322x32mm, Bremsbelag orig.Porsche 993 Biturbo, Stahlflexbremsleitung Herst.Fischer TYP FHL“
Im Gutachten von Motorsport Schmid (von da is die Bremse) steht drin, dass es 993er Sättel und Scheiben sind - sind aber 996er…naja, ich denk mal, die nehmen sich eh net viel.
@Xenion: Jepp, die S3 Bremse hab ich noch - die werd ich demnächst noch verkaufen.
Wenn man schon was eintragen lässt dann sollte es meiner Meinung nach passen und 996 Sättel sind nun mal nicht die 993er. Wird zwar keiner merken aber wenn es mal hart auf hart kommt kann das böse enden.
Grüße
dass km/h km/h sind ist wohl ein unbestreitbare Tatsache…
Wenn du mit S3 Serienleistung auf der Landstraße die Porsche Bremse benötigst um noch rechtzeitig bremsen zu können vor Kurven würde ich mir mal Gedanken machen bzgl des Fahrstils
:pillepalle:
Auf der Rennstrecke keine Frage, da kann die Bremse nicht groß genug sein.
Der Unterschied zwischen 210 und 270PS ist die Beschleunigung welche dann eben auch wieder abgebaut werden muss, darum haben stärkere Autos auch größere Bremsen verbaut.
In diesem Fall hat „der Spender“ als Minimum 408PS gehabt also knapp doppelt soviel wie der S3. (und Porsche dimensioniert seine Bremsen meistens ausreichend :grins: )
In diesem Sinne jeder wie er will…
Was gibts denn am 8L noch für Alternativen? Brembo Junior Kit - soll am 8L ja ziemlich scheiße sein bzw. net standfest. Sonst noch das ATE hpbk - das wars.
Edit: Es is ja ned so, dass mein S3 immer nur die Serienleistung haben wird
+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 30.06.2006 bearbeitet
oh man, du hast deinen wagen doch auch getunt um bessere beschleunigungswerte zu erzielen oder? brauchst du das auf der landstrasse? würde mal über deinen fahrstil nachdenken;)
also warum nicht in neg. beschleunigung investieren?? ist in erster linie eh vernünftiger… Ne bessere Bremse zu haben aber sie nicht immer an ihre grenzen zu bringen vermittelt einfach nur ein hohes sicherheitsgefühl. oder rufst du immer deine volle leistung ab? Könntest die eher mal nen beispiel dran nehmen als so sinnlose Grundsatzdiskussionen anzufangen…
freundl grüße
also als weitere Alternative würde es noch die r32 bremse geben, oder halt gelochte scheiben und passende beläge in serien dimension.
Aber wie gesagt jeder wie er will, bin auf jeden Fall gespannt wie sich dein s3 „weiterentwickeln“ wird, wenn natürlich noch mehr geplant ist, ist es auf jeden Fall sinnvoll die bremse zuerst zu machen!
@ el-… : also die 1. 3 Sätze muss man nicht verstehen, oder? Warum muss ich über meinen Fahrstil nachdenken wenn ich mein Auto tune? Und natürlich kann man bessere Fahrleistungen auf der Landstraße gebrauchen(z.b. beim überholen, es gibt nichts gefährlicheres als neben einem LKW/PKW beim überholen zu verhungern weil der auch auf einmal gas gibt.) Bin nebenbei bemerkt punkte- und unfallfrei unterwegs trotz Motorrad und 300PS Auto.
Von daher bin ich mit meinem Fahrstil ganz zufrieden…
Ganz abgesehen davon habe ich auch die Prosche Bremse drin.
Weiterhin habe ich keine Grundsatz Diskussion angefangen, sondern nur auf Raouls Post geantwortet.
Und zum Schluss: wie kannst du das denn beurteilen wie das beim s3 mit der Bremse ist und ab wann sich da was rentiert?
du hast doch die kleinste bremse von allen a3 drin im 1.6er oder?
das ließe sich hier noch weiterführen mit deinen Reifen dem Federnfwk usw
Ich würde also mal vorschlagen bevor man andere Leute mit GRUNDLOSEN bzw FALSCHEN Vorwürfen angreift, sich erstmal einen gewissen Erfahrungsschatz zu sichern, ums mal ganz freundlich auszudrücken.
:daumen:
Von daher bin ich mit meinem Fahrstil ganz zufrieden…
Ganz abgesehen davon habe ich auch die Prosche Bremse drin.
du hast aber auch keine serienleistung mehr, von daher
so halbzeit is…
richtig
meiner unmaßgeblichen persönlichen Meinung nach, ist eine bessere Bremse ab 270-280 PS (je nach Fahrstil natürlich auch) angebracht.
Wie vorher schon geschrieben kann ja jeder machen was er will und für richtig hält. Das einzige was nervt ist, dass wenn man mal seine persönliche Meinung schreibt (und diese sogar noch relativiert mit obigem satz) wird man gleich dumm angemacht.
Also meine persönliche Meinung ist, bei Fahrzeugen die >230 km/h fahren, sollten eine gescheite Bremse haben. Die Serien S3-Bremse ist mir da definitv zu schwach! Daher würde ich das mal unabhängig von der PS Leistung machen.
Die Bremse kann doch nie groß genug sein.
Mein A3 fuhr 100km/h und mein SLK fährt das auch. Wenn ich die Bremsen vergleiche treffen bei dieser „lächerlichen“ Geschwindigeit Welten aufeinander. Beim A3 war es halt ein normales abbremsen wie man es gewohnt ist und der SLK steht halt kurz. Wenn das mal kein Riesensicherheitsplus ist weiss ich auch net. Habe beim 350er vorne recht große gelochte Scheiben und einfach ein sichereres ud besseres Gefühl. Hat man halt nur Angst das einer hinten drauf fährt aber das ist dann ja nicht mein Problem
Besser gleich umrüsten wie mit nem aufgemotzten Karren rumheizen wo es für die Bremse nicht mehr gereicht hat und im Ernstfall die entscheidenden Meter auf einen zukommen sehen.
Grüsse
Hey, jetzt mal hier net streiten
Is halt Geschmackssache. Jeder setzt seine Prioritäten anders. Einige wollen viel Leistung und machen die Bremse erst, wenns unbedingt nötig is (weils dann evtl. kein TÜV mehr ohne stärkere Bremse gibt) und andere machen machen erst was an der Bremse und gehen dann in Richtung Leistung.
Ich denk aber, dass die Diskussion hier nix bringt ;). Is ca. das gleiche wie die Unterschiede der Spoiler-Fraktion und der Leistungs-Fraktion. Die einen wollens so, die anderen so.
Ich für meinen Teil habs aber ned bereut, dass ich die Bremse jetzt vorweg gemacht hab, da ich mit der Serienleistung noch relativ zufrieden bin, mit der Serienbremse war ich es jedoch nicht (nach mehreren Bremsungen aus >200kmh hatte die ziemlich gerubbelt und brauchte immer mehr Pedaldruck).
Sers zusammen!
Ich kram mal den den Threat wieder raus, da ich demnächst neue Scheiben + Klötze für meine VA benötige (993 Bi-Turbo) -
Zu welchen Scheiben würdet ihr mir raten - die "originalen" 993er Scheiben passen ja wg. dem Lochkreis net…?! (5x130) R32? RS2?
Zudem kommen (denke nächstes Jahr erst) die Scheiben an der HA (256mm, S3)
Gibt es hier gute Alternativen (evtl. zusätzlich noch gelocht)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen…
Gruß
Thomas
Ich werde die originalen Bi Turbo Scheiben nehmen. Die sind ja eh zweiteilig. Du hast ja schon nen Topf mit 5x100 - da musst die Reibringe nur ummontieren.
OK, danke Poweruser - dann müssten ja diese hier passen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170141667329&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=007
etwas teuer halt…
Wie sieht es mit denen hier aus - sind Zimmermann ebenso zweiteilig - eben komplett mit Topf (5x130) Kann ich die Ringe hier einfach auf meine 100er Töpfe ummontieren?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200231311493&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010
Die hier sind 5x100 ohne Löcher
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200235929008&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010
Was meinst du?
Danke
Gruß
Thoomas
Warum in die ferne schweifen…?
Beim Freundlichen Porschehändler gibts die original Scheiben mit Porsche Töpfen für um die 400€
Sers,
hab grad beim Porsche-Zentrum Nürnberg angerufen - eine Scheibe ohne Topf 330 zzgl. Märchensteuer…
Lt. denen gibt es für den 993 Bi-Turbo keine 2-Teilige?? Hat mir jetzt den Preis für eine vom GT2 genannt…ebenfalls 322mm!
Dann haben die sicher die falschen Scheiben rausgesucht. In irgendeinam Bremsenthread hatte Roland auch Teilenummern und Preise gepostet. Die Scheiben gibts auf jeden fall als zweiteilige Scheiben (nur sieht Porsche wohl ned gern, wenn die Verschraubungen zum Topf geöffnet werden - vielleicht sagt Porsche deshalb, dass die Scheiben einteilig sind - es is von denen nämlich ned vorgesehen, dass die Töpfe gewechselt werden, die werden i.d.R. weggeschmissen wenn die Reibringe runter sind).