hab schon in google und der gleichen nach einer antwort gesucht, aber bin nicht fündig geworden^^
mir gehts um die funktionsweise eines gewindefahrwerks, normal ist es ja so, um so tiefer um so härter. aber bei den gewindefahrwerken sind die drehteller ja meisst unten. das heist, wenn ich denn wagen runter drehe müsste sich die feder ja entspannen und er müsste weicher werden dreht man ihn hoch drückt es die feder ja enger zusammen und somit müsste er doch wieder härter werden.
oder habe ich da irgendwo einen denkfehler??
vielleicht ist ja hier der ein oder andere, der sich damit schon beschäftigt hat =)=)