[8L] TDI startet schlecht wenn er warm ist.

Servus Leute!

Hab in letzter Zeit leichte Probleme mit meinem TDI.
Immer wenn der Motor warm ist, sprint er nicht mehr richtig an. Kaltstart ist kein Problem.
Normalerweise sollte das ja umgekehrt sein, oder?!

Hat irgendjemand das gleiche Problem, oder ne Ahnung was man da machen kann.

Im voraus schon mal danke für eure Beiträge.

Gruß Lightning

+ Dieser Beitrag wurde von Lightning_A3 am 10.02.2006 bearbeitet

schon mal den fehlerspeicher ausgelesen ?? da ist mit sicherheit was drin von einen sporadischer fehler von themp.geber , einfach tauschen ist kein großer akt und kosten tut der ca. 20€

Gruß Devil666

Meinen Fehlerspeicher hab ich schon ausgelesen. Der is nur komischerweise leer. Dann hab ich den Temperaturfühler auch gleich getauscht. Der Motor is laut Anzeige nur noch so 70 Grad warm geworden. Das Problem is mit dem neuen Temperaturfühler jetzt behoben, aber das mit dem anspringen ist nicht besser geworden.

bei meinem Golf 3 TDI war das auch so …wenn er kalt war war alles top und wenn er warm war ging er nicht mehr an … sondern dudelte die ganze zeit nur noch… und ds wurd immer schlimmer … fehler war nachher das die Steuerzeiten sich verstellt hatten also unten auf der Kurbelwelle das kleine Rat hatte lose auf dem Kurbelwellenzapfen und hatte nun mit den zahnriemen den zapfen immer mehr eingearbeitet und dadurch stimmten die Steuerzeiten nicht mehr … ;-/
:boese:

tja wollen mal hoffe das er bei dir nicht si schlimm ist … bei mir kam es weil die werkstatt beim letzten Zahnriemenwechsel die alte Dehnschraube genommen hatte die unten sitzt und die darf man nur einmal nehmen … die schwachmaten … aber das ist ne lange andere geschichte viele grüße

Da ist Wahrscheinlich Luft im Kraftstoffsystem. Deine Einspritzpumpe bekommt durch die Luft nicht denn nötigen Druck fürs Starten zusammen! Einfach mal Entlüften lassen!

dann müstes aber noch schlimmer sein wenn er die ganze nacht stand weil dann der druck weiter abfällt der Kraftstoff noch stärker aufgebaut oder angesaugt werden muss …

und wenn der motor warm ist und lief muss er besser starten weil de Pumpe volle kraft hat !!!

Hallo, Ja das ist ein bekanntes TDI Problem der Bj 97/98. Und zwar ist der Starter defekt!! Klingt blöd ist aber so. der Starter klingt zwar normal, schafft jedoch seine Starterdrehzahl nicht mehr. Du kannst dies folgendermassen überprüfen_Warmer Motor-Startstrom messen-ein intakter Starter benötigt ca 200A startstrom, ein fehlerhafter Starter dieser Baujahre ca 300 a Startstrom. Weiters kannst du einen defekten starter noch wie folgt prüfe. Einfach den Doppeltemperaturgeber re hi abstecken, Motorsteuergerät glaubt Motor ist kalt und verstellt daraufhin die Parameter für einen Kaltstart (anstelle Warmstart) und wenn dann dein warmer Motorsofort anspringt ist es der defekte Starter. Diesbezüglich gibts sogar eine offizielle audifehler meldung wo genau diese Prüfabläufe beschrieben werden. War beim TDI meiner Freundin genau das selbe. MfG

Lass mal deine steuerzeiten überprüfen ! denke das es daran liegt das er im warmen zustand schlecht anspringt !

Hallo, wo ist sitzt die Temepraturgeber denn nochmal genau ?