[8L] Tdi Öltemperatur

Hello Leute

Wollte euch fragen was ihr davon hält. Habe einen Audi A3 8L 110Ps TDi mit Chip auf 150Ps. Jetzt habe ich auf der Autobahn laut nachgerüsteter Öltemperatur bei einer Geschwindigkeit von 160-170km/h eine Öltemperatur von 130-135C das ist schon etwas hoch finde ich. Wenn ich Bergstrassen fahre und ich trete das Gaspedal mal gescheid durch steigt die Temp von 110 Grad auch sofort auf 130 Grad. Hab angst das mir irgendetwas um die Ohren fliegt. Die Öl Temp. wird unter dem Einsatzfilter abgenommen.

Danke für eure Meinung
Lg Tom

Was ist denn das für ein Chip?

Hi

Von Tuneline ein anderes Steuergerät wo er auf dem Leistungsprüfstand eingestellt wurde also was gescheites und kein Ebay schrott. Der Chip ist jetzt eh schon 5 Jahre drinnen nur macht mir die Öltemp sorgen.

Danke

Lg Tom

hi,

wo misst du denn genau die öltemp? in der wanne oder am ölfilterflansch oder wo?

Hat er doch beschrieben :faust:

Knapp 135°C Öltemperatur sind schon recht viel - bei so ner Temperatur würde ich Dauervollgasfahrten möglichst vermeiden. Ich hatte das selbe Problem bei meinem S. Bei Vollgasfahrten stieg die Öltemperatur auf knapp 140°C. Daraufhin habe ich mir einen Ölkühler verbaut und jetzt liegt die Temperatur bei Dauervollgas bei um die 110-120°C. An deiner Stelle würde ich auch mal über nen Ölkühler nachdenken - bei solchen Temperaturen sicher keine Fehlinvestition, wenn du öfter mal flotter unterwegs bist.

@Icke hatte das selbe Problem mit der Öltemperatur und er hat jetzt auch nen Ölkühler verbaut und seitdem ist das Problem gegessen :wink:

Wenn du Interesse an nem Ölkühler hast, schreib mich einfach mal an - ich kann dir gerne ein gutes Angebot für nen Kühler inkl. Einbaukit für deinen TDI machen.

Hallo,

ich habe es bei meinem 1.9 TDI (96 kW, im A6, alles Serie) eben erst beobachtet. Da ich es eilig hatte, bin ich seit langem mal wieder >160 km/h gefahren. Beunruhigt durch eine sichtbare Wolke am Heck, hab ich die Öltemperatur beobachtet, sie ist trotz teilweise 95% topspeed nicht über 110 °C gestiegen. Die Wolke hatte ich auch nur kurz, zum Glück, der Diesel musste wohl mal frei geblasen werden.

Unter dem Aspekt kommt mir Deine Temperatur etwas zu hoch vor. Vielleicht hast Du Glück, ein paar user mit chip melden ähnliche Zahlen, dann wäre es wohl im Rahmen des chiptunings. Diese deutliche Temperaturerhöhung führt mir wieder vor Augen, nicht zu chippen.

Gruß

Murdoc's TDI hat aber auch einen Platten-Waermetauscher.
Die sind viel leistungsfaehiger als die alten Eckes Waermetauscher.
Sicher ist 135 Grad nicht wenig. Aber mit Guten Oelen auch nicht soo viel.
Geschippte A3's die keine Oelthemperaturanzeige haben, schaffen auch 400.000km und mehr.
Nur dass einen die Oelthemperatur nicht juckt, da man sie nicht sieht.

jup,
fühle mich davon angesprochen, aktuell 448.000 km (davon über 250.000 mit tuneline) :hurra:

wobei ich mich auch der meinung anschliesse, dass ein vollsynth-spitzenöl das abkönnen muss… und in der ölwanne sinds dann sowieso einige grad weniger

lg

Yupp! Warst ja auch gemeint :wink: