habe mal mein Arbeitsweg per VAG-Com mitgeloggt und festgestellt das der Ladedruck bei mein 90 PS TDI, AGR bis auf 1,2 bar geht. Der normale Druck sollte eigentlich bei 0,8 bar liegen laut: http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=36283. Anbei eine Grafik, die Spitzen sind auf der Autobahn gefahren mit den 5.Gang bei fast Volllast. Oder muß ich das anders messen?
Rückfahrt hatte ich auch aufgezeichnet und dort sieht es genau so aus. Maximaler Ladedruck hin 2,224 bar und zurück 2,234 bar. Also die maximale Spitze ist fast gleich.
Hm das wäre schade, also Leistungsloch oder -verlust habe ich noch nicht. Unter Volllast ist der Soll und Ist-Ladedruck etwa gleich. Kann es sein das er gechippt ist. Kann man dies irgendwo herauslesen. Weiß leider nix über die Vorbesitzerin ausser das sie aus Italien stammt.
So habe mal den Kanal 3 / Luftmasse aufgezeichnet. Und da ist es genau so die Ist-Werte sind ca 50% im Mittel zuhoch gegenüber dem Soll. Anbei eine Grafik von mein Arbeitsweg, Schwarz ist Ist-Luftmasse und Gelb Soll-Luftmasse. Komisch
So langsam werd ich schlauer aus die ganzen Daten:breaker:. Der hohe Istwert der Luftmasse kommt im unterer Drehzahlbereich durch das abgeklemmte AGR und im obere Bereich sind die Werte nicht so abweichend, ausser bei Volllast da komme ich manchmal nur auf ca. 90%. Bei dem Ladedruck sollte man so wie ich gelesen habe nur unter Vollast den haltenden Druck beachten. Im 5. Gang Volllast und 4200 UPM ist mein Ist und Solldruck identisch bei 0,98 bar. Kann es sein das Seriendruck bei dem 1.9 90 PS bei 1 bar und nicht bei 0,8 bar liegt? Weiß jemand etwas genaues finde bei Google nix gescheites dazu.
also wenn er mehr Ladedruck als Serie aufbaut ist der Turbo mit Sicherheit nicht defekt! Dann wäre genau das Gegenteil der Fall. Der 90Ps`ler hat meines Wissens gar kein VTG. Auch wenn es defekt wäre hat dies nichts mit dem hohen Ladedruck zu tun.
also gechippt das weiß ich nicht hab mein A3 als Bastlerfahrzeug günstig bekommen und ist alles was ich darüber weiß. Ausgelesen habe ich die Werte mit einer Vag 311er Demo. Habe jetzt Kanal 10 Saugrohrdruck ausgelesen und da kommen die gleiche Werte wie bei Kanal 11 Ladedruck ist herraus. Diesmal habe ich im 4. Gang bei 4800 UPM in den Begrenzer getrieben. Bei 4800 UPM lagen so ca. 1950 mbar an, Spitze war diesmal 2152 mbar bei Beschleunigen und etwa 3300 UPM. Habe heute noch Kanal 5 aufgezeichnet aber da kann ich mit mein Wissen nicht viel herauslesen. Bei 4788 UPM scheint die Grenze zusein, die Drehmomentbegrenzung sankt auf 24 ein obwohl die Rauchbegrenzung noch 28 hat und ich mit Einspritzmenge Fahrerwunsch 37 möchte:). Über Vag bei der Steuergerät-id kann man nix ungewöhliches herauslesen. Gibt es eine möglichkeit per Vag-demo herauszufinden ob ein Wagen gechippt ist. Nicht das mein A3 unter Volllast unnötig ruiniere.