Hallo Leute,
ich wollte mich mal erkundigen ob Ihr selber TFL's habt oder ihr Euch welche einbauen würdet… Habe mal ein Bild von der Fahrerseite reingestellt, war aber leider schon dunkel.
Wie gesagt, würde Eure Meinung wissen oder findet Ihr es alla Kirmestuning…?
Ich finde diese nachgerüsteten LED Streifchen nicht so der Hit… bei mir kommt sowas definitiv nicht ans Auto. Vor allem, wenn du schon NSW in der Schürze hast, sieht das irgendwie unstimmig aus…
Ich habe mir erst letzte Woche Tagfahrlichter in meinen A3 eingebaut Kuckstdu:
Ich habe sie so angeschlossen,daß sie nur bei ausgeschaltetem Abblendlicht leuchten. Nebler habe ich auch nicht, sodaß die Leute mich nicht fragen:"Ja ist denn schon Weihnachten ?" Tagsüber und in der Dämmerung siehts ganz cool aus finde ich (auf dem Bild kommt das Licht nicht so zur Geltung)
Ansonsten stecke ich mein Geld mehr in mein Motorrad: http://www.myimg.de/?img=digital4807606e.jpg.
Ja schaltungstechnisch ist noch nicht in Ordnung… Aber soll ja noch kommen, wenn ich es mache !!! Das Problem ist nur, ich will nicht, das es wie ein Kirmesauto aussieht…
Und leider passen die vom S6 nicht, da ich ja die Nebler da habe. Also musste was kürzeres her !
Bin der Meinung hier im Forum auch schon welche gesehn zu haben die beides verbaut haben.
Und Außerdem sind die Nebler ja meistens nicht an denn die dürfen ja nur bei Nebel und starkem Regen bei einer Sicht
Somit würde das garnicht "so stark" auffallen das du da mehrere Leuchten hast
also die geschwungenen s6 tagfahrleuchten sehen nur gut aus bei nem singleframe grill. wenn du den kleinen originalen hast… dann würd ich NIX machen, denn alle anderen TFL's ausser die originalen von audi sehen peinlich aus und wirken einfach nur billig.
geschwungenen ?! Also ich meine jetzt die die in die Stoßstange integriert werden.
Das geschwungene TFL gibts doch nur beim A4 und R8 oder bin ich jetzt schon so müde am heutigen Abend?!
mit "geschwungen" mein ich die vom s6 in der schürze. die sind leicht gebogen. hatte die selber in meinem alten a3 (siehe galerie). die waren da integriert.
ich meine NICHT die TFLs die im Hauptscheinwerfer integriert sind.
als Tagfahrlicht würde ich bei einem A3 8L NUR runde Tagfahrlichter verbauen(Bild 1). Wenn man sich den A3 8L Facelift oder den S3 8L von vorne anschaut bietet sich das am besten an. Außerdem sieht ein gleich großer runder Scheinwerfer der als Tagfahrlicht benutzt wird neben den NSW schick aus.
So in etwa wie auf dem Bild. Ansonsten finde ich die an der neuen Mercedes Benz E-Klasse sehr schick(Bild 2).
Wenn wir schon einmal bei dem Thema sind kann mir mal jemand sagen welche Scheinwerfer beim folgendem Mercedes für Abblendlicht, Fernlicht u.s.w. genutzt werden(Bild 3)? Ich blick da nicht durch!!!
Die Devil Eyes sind keine Tagfahrlichter sondern STANDLICHTER!
Wenns bloß um Optik geht kannst die Devil Eyes schon nehmen, aber nur in Verbindung mit Abblendlicht ist der Betrieb erlaubt (§17 StvO).
Für bessere Optik würd ich im Nebler noch die Lampen gegen "weißere" tauschen, ihren Zweck erfüllen die TFL aber auch so. Ob nun die breiten S6-Leuchten oder die günstigeren Varianten liegt im Auge des Betrachters Mit weißen Lampen wärs Optisch i.o., erfüllt ja seine Aufgabe.
Im übrigen müssen wie bereist erwähnt die TFL entweder gedimmt werden oder ganz aus sein wenn du Licht einschaltest. Bei der Dimmfunktion musst du das originale Standlicht im Scheinwerfer stilllegen.
Weitere Nachweise (hab kurz nix in der stv(z)O bzw ECE-Homepage gefunden):