ich möchte meinen Tacho auf einen Tacho mit FIS umtauschen und habe folgenden serienmäßig drin 8L0 919 860 AX. Jetzt bräuchte ich eure Hilfe… Welchen Tacho muß ich mir besorgen damit er funktioniert? Einbau mit Anschluß macht eine Firma mit der ich schon in Kontakt getreten bin, die kann den Tacho umprogrammieren das er bei Wischwasser, Anschnallen und Bremsbeläge nicht rummeckert.
du hast leider noch eine IMMO I Wegfahrsperre, das schränkt die Wahl der Kombiinstrumente ungemein ein.
Der Tacho mit der Teilenummer: 8L0919880AX passt auf jeden Fall bei dir. Wenn du ein KI aus MJ 98 oder 99 erwischt kann es sein, dass die auch funktionieren, wenn du die Transponder (kosten ca 6€ pro Stück) wechselst. Das weiß ich aber leider nicht 100%ig.
Wenn du die Möglichkeit hast an einen 8L0919880AX Tacho zu kommen, dann solltest du das auch wahr nehmen, das wird dann nämlich das einfachste sein den anzulernen.
IMMO(bilizer) I Wegfahrsperren gehören halt einfach zu der ersten Generation von Wegfahrsperren. Wobei Immobilizer einfach Wegfahrsperre heißt
Die IMMO I Wegfahrsperre arbeitet nämlich noch mit Festcode Transpondern, ab IMMO II gab es dann nur noch Transponder mit Wechselcode im Schlüssel.
Und man kann eben nicht einfach ein IMMO II KI an ein IMMO I Fahrzeug anlernen, da das IMMO II KI einen Wechselcode erwartet, aber der Schlüssel einen Festcode sendet. Wenn du dir jetzt aber Wechselcode Transponder besorgst und ein IMMO 2 Kombiinstrument einbaust, kann es sein, dass das funktionieren würde. Aber wie gesagt sicher bin ich mir dabei nicht!
so wie ich es in manchen beiträgen gelesen habe, machen es evtl. die freundlichen wenn sie die wegfahrsperre programmieren. die können dann den alten km stand vom tacho übernehmen bzw. habe ich gestern mit jemanden aus göppingen telefoniert der solche umbauten durchführen darf und der kann auch den km stand abändern.
nein der Freundliche kann den KM-Stand nicht anpassen, wenn der KM-Stand des KIs 100km überschritten hat!
Sollte der Tacho mehr als 100km runter haben, kann nur noch ein Tachoprofi den KM-Stand justieren. Das kann aber u.U. sehr teuer werden.
genau das meinte ich molkereifachmann. Und das ist und bleibt illegal… am besten halt neues kombi kaufen da ists kein problem, die sind halt sau teuer.
Aber warum der Geiz?
Habe gestern auch meinen a3 bj 1997 auf fis mit einem kombi. für 1998 nachgerüstet. hatte zufällig noch ein motorsteuergerät 1998 rumliegen jetzt musste ich nur noch einen wechselcodetransponder verbauen, kilometerstand ändern, und alles codieren fast fertig
habe leider 3 probleme 1 bremslichtwarnung 2 keine ausentemperaturanzeige 3 durchschnitsverbrauch ist mit 51 liter angegeben.
kann mir da jemand weiterhelfen
Wo hast du denn Das Verbrauchssignal angeschlossen und das Signal für die Außentemperaturanzeige??
Bei der Bremslichtkontrolle, musst du dir entweder das "Steuergerät für Scheinwerfer-, Brems- und Schlusslichtkontrolle nachrüsten oder vielleicht funktioniert es auch, wenn du die Leitungen auf Masse legst.
Was mich aber interessieren würde, konntest du die Schlüssel mit neuen Transpondern nicht an dein altes Motorsteuergerät anlernen??
mhh komisch, ist alles korrekt.
Also das Signal für die Außentemperatur kommt an Pin 5 vom roten Stecker am KI.
Das Verbrauchssignal kommt an Pin 1 des roten Steckers.
Hast du sicher auch so alles angeschlossen oder??
Die Lampenkontrolle befindet sich auf Pin 16 (Rücklicht/Abblendlicht) und an Pin 19 (Bremslicht) des roten Steckers.
habe den Stecker als Kabel neu bei Kunset.de bestellt ich denke der versteht sein Handwerk und die pins passen prüfe das aber morgen nochmal. Ich probier dann auch gleich das alte MSG zum neuen KI ob das past mal schauen was dashcom dazu meint
gruß jan