[8L] Tachonadeln auf blau umrüsten?

ahoi,
bin schon länger auf der erfolglosen suche nach nen paar infos…
ich habs baujahr 2002 und möchte meine tachonadeln auf blau umrüsten… aber halt nur die nadeln… der rest soll so bleiben…
hab bisher nur infos über den tacho an sich gefunden…

hat da jemand nen plan und/oder bilder von?
das wär spitze :slight_smile:

danke soweit schonmal :slight_smile:

Bitte tu´s nicht!

wieso?
beim s3 ists doch auch nicht rot…

Da sind die Zeiger weiß, richtig. Aber ich bin der Meinung, dass rot/weiße Ziffernblätter einfach zum Audi gehören. So wie blau zu VW oder orange zum Benz.

Will Dich ja nicht angreifen, sondern nur meine Meinung dazu sagen.

Ansonsten; Tacho zerlegen, weiße LED´s raus, blaue rein, zusammenbauen, fertig.

Oder schau mal bei eXXy. Viele Firmen, die Tachoreparaturen anbieten, bieten auch "Farbwechsel" an.

Bitte überleg´s Dir trotzdem. Ich bastel auch nicht an meiner Karosserie rum, weil ich es als Sünde sehe! :smile:

hab ich auch garnicht als angriff aufgefasst :slight_smile:

ich frag ja auch erstmal nur nach anleitung und bildern, weil, wenn man solche umbauten gesehen hat, war alles blau… das war mir zu viel blau, deswegen nur die nadeln…

weiß würde ja eigentlich auch gehen.
und wie du sagst, sind weiße led´s drin… würde ja heißen, ich müsste nur die nadeln an sich tauschen…

Hat nicht sonst jemand ne andere Idee?
Hätte meine gerne gegen die aus dem S3 getauscht, bzw meine auf weisse Beleuchtung umgebaut…

Blau find ich ne schicke Farbe, solltest dann aber auch den Rest auf die entsprechende weisse oder blaue Beleuchtung umbauen.

mfG

Man könnte die rote Farbe der originalen Zeiger glaub ich abschmirgeln und dann die beleuchtung auf blau wechseln.

Hallo, ich würde bei meinem Tacho gerne die Zahlen auf weiße Beleuchtung umbauen, weiß jemand eine einfache Methode ohne Löten? Außer es geht nicht anders, aber bin nicht der Fan von löten ist zu Fusselarbeit^^
Oder weiß jemand wo ich billig ein Tacho mit FIS für meinen A3 8L Vorfacelift Bj 2000 herbekomme?

Moin,

@fuxx: also ich hab die Nadelfarbe in meinem 8L auch schon mal auf blau geändert, sah wirklich cool aus :smiley: bilder hab ich davon leider keine mehr. guck mal bei ebay nach tachonadeln, da gibts unter anderem auch blaue mit ner 1mm aufnahme. dann musste nur die roten LEDs der zeigerbeleuchtung (nicht weiß) gegen blaue oder weiße tauschen (je nach dem, wie intensiv du das haben willst) und dann wäre die nummer damit eigentlich erledigt. ist im prinzip ne sache von ner halben stunde.
@bd-One: um komplett auf weiß zu wechseln, hast du ohne löten eigentlich gar keine chance. wobei das beim 8L relativ zügig gemacht ist, es sei denn, du hast die möglichkeiten gar nicht.

Nunja ich habe die Möglichkeiten, allerdings ist löten nicht grade meine Lieblingsarbeit :smiley: Kann mir eventuell jemand sagen welche LEDs bzw Lampen ideal dafür sind und wieviele ich brauche?

du braucht PLCC-2 SMD-LEDs, ich meine 16 Stück, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. ich habe seiner zeit welche mit 900Mcd genommen und war mit dem ergebnis eigentlich sehr zufrieden. der einzige nachteil beim VFL tacho ist, dass du die nadeln nicht seperat beleuchten kannst. die roten nadeln werden also auch mit weißen LEDs beleuchtet, was diese dann ein stück heller macht.
also bei den großen nadeln ginge es, die rot zu lassen, bei den beiden kleinen allerdings nicht.

Heisst wenn ich die Nadeln weiss beleuchtet haben will und den Rest weiter in rot, muss ich nur die Farbe abschrabbeln?

Naja lieber würde ich mir ein Tach mit FIS nachrüsten, weiß jemand was ich dafür alles brauche? Ist das dann mit weißer Beleuchtung, falls nicht würde ich mir dabei dann schon die Arbeit machen, aber jetz bei dem wäre mir das etwas zuviel Arbeit dafür dass ich mir eigentlich eins mit FIS einbauen möchte.

Kaipee, bei deinem ist die Nummer nicht so einfach, da du nen VFL hast. Da sind bei der Tankuhr und bei bei der Kühlwassertemperatur die LEDs der Zeigerbeleuchtung und die der Skalenbeleuchtung nicht voneinander getrennt. Du hast also nur die Möglichkeit alles Weiß zu machen, oder du bastelst dir was, damit das Licht der Skalenbeleuchtung nicht bis zum Zeiger kommt. Dann müsstest du für den Zeiger irgendwo und -wie eine andere LED einlöten.
Bei den großen Zeigern ist das, wie ich weiter oben schon sagte, einfacher. Da kannst du einfach die zwei LEDs, die jeweils rechts und links vom Schrittmotor liegen, austauschen.
Wenn du die rote Farbe abkratzt, hast du ja erst mal gar keine mehr, dann leuchten die Zeiger auch kaum :smiley: du musst also die Unterseite der Zeiger weiß machen, dann sieht man das auch wieder.

Bilder kann ich liefern: