Woran kann es liegen, dass sich die Helligkeit der Tachobeleuchtung von alleine verändert?
Es hat einen Flackereffefkt. Die Tachobeleuchtung geht nicht aus, sondern wird kurzzeitig dunkler
und dann wieder heller!
Woran kann das liegen. :verwirrt:
Danke schon mal im voraus
+ Dieser Beitrag wurde von flodder83 am 14.04.2007 bearbeitet
oder es ist die automatische helligkeitsanpassung…
die tachobeleuchtung reguliert sich ja bei direkt einfallendem sonnenlicht zum beispiel selbstständig, ist aber kein flackern sondern gleichmäßig
Der Effekt mit dem heller und dunkler tritt nur im Stand auf.
Also wenn man an ner Ampel steht. Beim Fahren tritt dass
mit dem heller und dunkler nicht auf
mit dem hell/dunkel das gibts seit 1998 in den neueren tachos (noch rote beleuchtung) der helligkeitssensor ist unten bei der km/h anzeige, leuchte mal im dunkeln mit ner lampe drauf ob es dann heller wird.
Wenn die Sonne draufknallt sollen die Displays (auch das der Klimatronik) und auch nur die, heller werden. So kann man die beseser bei Sonneneinstrahlung ablesen. Und blenden nicht im Dunkeln.
Ich verstehe das so das hier von der allg. Skalenbeleuchtung von Tacho DZM usw gesprochen wird.
Gruß
Thomas
+ Dieser Beitrag wurde von thommyboy am 16.04.2007 bearbeitet
kommt drauf an welche verbraucher alles angeschlossen sind. Meine Scheinwerfer verwandeln sich auch zu ner Disco wenn ich im Stand die Anlage laufen lass g