[8L] Tachobeleuchtung umbauen

Hallo freunde,

ich möchte meine tachobeleuchtung auf blau umbauen, ohne folie sondern die kleine smd´s umlöten.

Hat einer von euch ne idde welche smd´s ich dafür nehmen muss da es viele verschiedene gibt? vom Löten habe ich gut ahnung daher ist das umlöten für mich ein kinderspiel nur ich möchte es wissen da ich es nicht weiß welche smd´s Audi da genommen hat. Da ich dementsprechend gleiche smd´s LED brauche nur halt in blau

Die Bauform ist PLCC2.

okay vielen dank, bin schonmal eine nr weiter, nun müsst eich noch wissen wie viel der mcd sein muss, im netzt find eich welche mit 500mcd … ich denke das ist für ein tacho zuschwach mit der beleuchtung oder?

Man hat dir doch gestern bereits ALLES im Chat gesagt…

PLCC2 / 0805 - 1800 mcd 120° +/-5°

ja danke, hatte da svergessen deshalb nochmal gefragt jetzt weiß ich bescheid :wink:

und wo kriege ich PLCC2 / 0805 - 1800 mcd 120° +/-5°
im netzt find eich nur wleche mit 500mcd, ich brauche aber andere so ca bis 1000er bereich

Sorry ich mache gerade keinen werbung abe rmöchte mal fragen ob das hier auch das richtige ist ?
http://www.conrad.de/ce/de/product/180391/LED-SMD-150MA-BLAU-KA-3529QB24ZS/0206418

oder reichen auch wnen ich wirklich einen mit ca 500 mcd nehme

Natürlich gehen die! Das wurde doch schon mehrfach gesagt!
Die mcd Angabe ist etwa so ausschlaggebend für die Helligkeit der LED, wie die Watt Angaben auf Billig Subwoofern. Sprich garnicht. Du wirst erst sehen, wie hell die LED ist, wenn du sie mal bestromst.
Aber du wirst nie auch nur annähernd an die 1500mcd kommen (bei den Conrad LEDs), wenn du sie ohne Änderung der Vorwiderstände am KI betreibst. Die roten LEDs benötigen vielleicht 2V, die blauen hingegen ~3,5V. Mit P=U*I gilt demnach also ein Leistungsverlust von gut 40% gegenüber Betrieb an Vorwärtsspannung (Uf). Also die blauen LEDs werden deutlich dunkler leuchten, wenn du die Widerstände nicht änderst. Je nach KI sind unterschiedliche LEDs verbaut und sogar unterschiedliche Schaltungen. Manchmal teilen sich 4 LEDs einen Widerstand, manchmal auch nur 3. Das muss man dann einfach mal selber durchmessen.

Tauschen kannst du die LEDs aber auf jeden Fall. Bloß ob das Ergebnis dann so schön ist, ist geschmackssache. Aber da hier ja schon der Tipp mit den 1800mcd gefallen ist, wird das bestimmt auch die passende Helligkeit sein bei Verwendung mit originalen Widerständen.

Gruß

Constantin

ja ich möchte ja keine wiederstände wechseln, deshaln muss ich nur noch wissen mit welche mcd ich nehmen sollte. mhh