vorab möchte ich sagen das ich noch nie in ein forum geschrieben habe also wenn ich was falsches schreibe oder ein fehler mache verzeiht mir bitte
Mein Problem ist das mein Tacho immer ausgeht und aus bleibt mein auto : audi a3 8l 1,8 125ps
ab und an geht es an und nach binnen sekunden wieder aus;
wenn ich aufm amaturen brett ( also überm tacho ) drauf haue geht es an und dann aber auch wieder aus woran könnte es liegen danke schonmal im voraus
irgendein problem mit der verkabelung, kabelbruch oder ki defekt.
auto aus heist, das deine wegfahrsperre nicht deaktiviert wird, das/die kabel sind im grünen stecker vom ki verbaut oder die lesespule vom zündschloss muckert rum.
sind aber nur vermutungen, besser wäre es den fehlerspeicher mal auszulesen
Also das mit dem KI hatte ich auch mal allerdings bei einem Skoda Octavia, ich denke aber das die identisch sind in gewisser Weise, bei mir gingen immer die Analoganzeigen aus also die Zeiger, waren sieben kalte Lötstellen auf der Platine.
Geht denn bei dir alles komplett aus oder auch nur die Analoganzeigen?
Das licht ist aus und die Instrumente reagieren nicht km stand wir auch nicht angeziegt alles was angezeigt wird ist temperatur anzeige aber auch nur irgendwie schwach ne frage wäre meiner seite aus was ist ki und wie mache ich eine fehlerspeicher auszulesen @ papa-rene
Habe gerade das aller selbe Problem und es sind zu 80% kalte Lötstellen auf der Platine! Habe schon 2 verdächtige stellen gefunden! Die werde ich morgen mal neu löten. Dann berichte ich mal wie es ausging
bau das Kombiinstrument (kurz KI) mal aus geht beim 8L ganz einfach: Lenkrad rausziehen und ganz runter stellen. Beherzt an der kleinen schwarzen Platikleiste ziehen und diese abmachen ; darunter die beiden Kreuzschrauben lösen ; KI rausziehen ; hintendran sind zwei große Steckverbinder die normalerweise mit einer Sperre gesichert sind. Guck mal ob beide Stecker richtig drin sind, nicht das sich da was logerappelt hat.
probier das nächste Mal einfach den Schlüssel nach dem Starten minimal zurückzudrehen (Zündung muss natürlich noch anbleiben). Wenn danach alles so funktioniert, wie es soll, dann liegts am Zündschloss. Das was du beschreibst klingt nämlich verdächtig danach und ist ein häufiges Problem beim A3!
hi leute hab jetzt einen ersatz ki bekommen und war bei audi damit die netten leute da es mir anlernen bzw codieren können bin froh wenn ich endlich nach fast nem halebn jahr wenn nicht sogar läönger endlich sehen kann wie schnell ich fahre obwohl eine sache betrübt mich der nette mann sagte es gäbe keine 100% garantie das es funktioniert naja ich warte mal ab morgen ist es soweit … danke an allen und werde euch dann sagen wie es ausging
So endlich hab ich mein Auto wieder und endlich kann ich wieder sehen wie schnell ich fahre danke dennoch an all eure tipps und werde mich ab jetzt nur noch hier um hilfe und tipps befragen lassen
Sehr geil! Werde ich also jetzt auch mal tun, jetzt auch ne einem halben Jahr. Und hoffe dass es dann auch so super klappt!
Was hat dich den das codieren/anlernen gekostet bei Audi?
gruß
mich hat es genau 126 gekostet und hatte glück damit weil andere audi werkstätte es garnicht machen also hier bei mir und tacho hab ich für 50 euro bekommen also zusammen 180 euro aber ohne witz ist mir wert gewesenen hab alles versucht nichts´ging jetzt klappt alles wieder bestens
okay, ja klar, ich will es jetzt auch machen, egal was es kostet! Warst du in einer Vertragswerkstatt von Audi oder in einer Werkstatt deines Vertrauens?!
war bei audi die geben aber keine gewährleistung du musst das schon bei audi kaufen damit du garantie bekommst mit einem teil was du selber besorgst gibt dir keine werkstatt eine gewährleistung und bei audi hätte mich das knapp 500 euro geskostet also mein tipp kauf eins vom schrotthandel wie ich für 50 euro oder so dann lass sie einfach bei audi oder aber auch bei einer werkstat DEINES vertrauens und lass die wegfahrsperre codieren also anlernen
gut, das ich nicht er einzige bin, der ein problem, mit seinem tacho hat. ab und an geht mein tacho nicht an .und das heisst, das mein auto nicht startet, wegen der wegfahrsperre nehme ich an.
mir wurde gesagt, ich sollte die sicherung nummer 5 ziehen und wieder einstecken, dann würde das tacho arbeiten.
das funktioniert sogar.
dies ist aber nicht im sinne des erfinders XD
und jedes mal, wenn tacho quasi neu startet , setzt sich der tageskilometer zähler auf null und die uhrzeit steht auch auf 0. das zum einen. dann ist mir aufgefallen das wenn ich bei laufendem motor im stand bzw leerlauf auf meine drehzahl schaue. befindet sich diese unter 0 und eigentlich liegt der doch bei 700-900 U/min
wie kann man das tacho wieder richtig anpassen?`im meinem fahrzeugschein steht auch drin das der motor einen vmax von 188km/h schafft, laut tacho kommt der waagen auf knapp 170.