[8L] Tacho geht aus und wieder an

Kann man nur reparieren lassen. Softwareupdate im KI oder Processor checken lassen.

gibts da nichts wo man hinfahren kann? so in der nähe von freiburg?

Klar googel mal danach. Tachoreparaturen. Das gibt es auch in Deiner Nähe. Beim Freundlichen brauchst garnicht nachfragen. Die können nur erneuern. Was absoluter Quark ist. VCDS und deren Tester sind nicht dafür ausgelegt. Und ein KI ist nicht gerade günstig .

Ah okay schau ich heut mittag mal, wäre mir lieber dann habs auto ned sonst und ja

Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Tacho nicht stimmt z. B. Fabr ich laut navi 200 und laut tacho 180,fahr ich langsamer ist die Differenz kleiner aber doch noch deutlich mind 5 bis 10km zu hoch

Das KI braucht ein Update. Dann sollte es wieder funzen. Der Pcocessor vom KI bekommt falsche infos. Und alle anderen anzeigen sind dann Meißtens auch nicht genau.

Hat mit Prozessor oder Software nix zu tun da muss ein chip getauscht werden. Das er ungenau geht ist normal meiner zeigt bei navi 200 230kmh an. Kann aber auch an den reifen liegen welche Maße sind da drauf und kontrollierte mal Profiltiefe und Luftdruck.

Ah der Chip, lach. Sorry das ich etwas schmunzeln muss.Du meinst den Processor. Und der Processor hat einen Fehler. Und Warum. Weil die Software vom KI faxen macht. Wäre der Processor im Eimer. Würde das KI ausfallen und Hängen bleiben.

Ah der Chip, lach. Sorry das ich etwas schmunzeln muss.Du meinst den Processor. Und der Processor hat einen Fehler. Und Warum. Weil die Software vom KI faxen macht. Wäre der Processor im Eimer. Würde das KI ausfallen und Hängen bleiben. Vag dash und man kann es selbst. Deswegen habe ich mir das geliehen. 😁

Ah der Chip, lach. Sorry das ich etwas schmunzeln muss.Du meinst den Processor. Und der Processor hat einen Fehler. Und Warum. Weil die Software vom KI faxen macht. Wäre der Processor im Eimer. Würde das KI ausfallen und Hängen bleiben. Vag dash und man kann es selbst. Deswegen habe ich mir das geliehen. 😁

ja der tacho selbst sollte immer paar prozent vorgehen, meiner geht halt extrem nach, des heist wenn ich mit 50 an nem blitzer durch fahre hab ich fast 56 drauf also kurz vorm blitzen

also jetzt war das mit dem ausgehen lange nimmer,doch vor paar tagen war es leider wieder so.
hab irgendwie keine firma gefunden in meiner nähe die mir auch antwortet.
hat keiner nen tipp in der nähe von 77933 die erstens justieren und 2. das mit dem an und ausgehen hinbekommen

habe mich mit dieser fehlerbeschreibung mal an audi gewandt.

sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe 3 Dinge die bei meinem A3 8l am Kombiinstrument nicht stimmen.

Und zwar handelt es sich um ein KI mit großem FIS,
das ich in einer Werkstatt habe nachrüsten lassen (mit Deaktivierter Lampenkontrolle und Wischwassersensor)

  1. Ein Problem ist das vom alten KI der Kilometerstand nicht übertragen werden konnte, so startete das neue KI bei 300km. Der Originalstand sollte bei 198.000 liegen.

  2. Der Tacho im neuen KI geht gravierend nach, bei 200 ca. 20kmH, also er zeigt nur 180kmH an.

  3. Startet das KI während der Fahrt hin und wieder neu,
    das heißt die Schlüssellampe (meine ich zumindest, geht immer so schnell) leuchte kurz auf,
    alle Zeiger fallen ab und gehen dann neu in Position,
    nur werden dabei Tages km und alle FIS werte Zurückgesetzt.

Können sie mit diesem Fehlerbild etwas anfangen, und was würde diese Reparatur denn ungefähr kosten?
In einem Fachforum für Audi wurde mir geraten ein Software Update machen zu lassen und de Codierung zu überprüfen.
Sie meinten die falsche Geschwindigkeitsanzeige könne von einer Falschen Codierung kommen.
Ich hoffe sie können mir damit weiterhelfen.

mit freundlichen grüßen
Ludwig Metzger

ich bekam folgende antwort,
sollte ich mein auto mal dahin geben?
oder warten dann gleich mal mehr als 200-300 auf mich?
denn des verlangt die firma wo ich das ki hinschicken sollte auch.

Sehr geehrter Herr Metzger,

leider sagt uns dieses Fehlerbild nichts. Wie im Forum beschrieben könnte eine falsche bzw. fehlende Codierung hinter diesem Fehlerbild stecken. Der fehlende Kilometerstand ist auch ein Zeichen dafür! Nachträglich Codieren bzw. ein Kilometerstand nachträglich ändern werden wir für Sie nicht erledigen können. Sobald mit einem neuen Kombiinstrument mehr als 100km gefahren wurde, ist diese Funktion aus Sicherheitsgründen (Betrug) gesperrt. Zusätzlich benötigten wir das alte Kombiinstrument hierfür!

Gerne können wir eine Fehlersuche an Ihrem Fahrzeug durchführen, allerdings kann ich hierfür keine Kosten nennen! Dies ist bei uns im Hause immer nach Aufwand.

Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung und verbleibe

Mit freundliche Grüßen

heute meinten sie die fehlersuche und neu codierung würde um 150-250€ nur das mit dem kilometerstand geht nicht, meinten sie…

Also war nochmal in meiner normalen Werkstatt, die haben Kodierung durchgeschaut, da stimmt alles.
Aber der tacho weicht den Sensoren im bremssystem um 15kmh ab, also iwas muss defekt sein