Hallo Leute ich weiss ist vielleicht eine selten Schlaue Frage, aber ich würde garn wissen ob der Betrieb eines Beziner Tacho mit FIS BJ 97 im TDI BJ 98 funktionieren würde. Mal ausser acht gelassen was der Drehzahlmesser macht.
Denn die Tachos haben ja auch die gleiche Teilenummer.
Oder isnd die Tachos mit unterschiedlicher Software programmiert.
Ich hab es auch net geglaubt. Aber beide Tachos haben 8L0919880A (BENZINER Bei Ebay) Und im ETOS oder ETKA steht der Diesel Tacho auch mit 8L0919880A drinne. Beide BJ 98 Also auch die gleiche WFS. Die frage ist nur ob der auch laufen Würde??
also der Fehler liegt nicht in der Auktionsbeschreibung!
Die Teilenummer 8L0919880AX ist ein FIS Benziner Tacho und KEIN Diesel. Der Diesel Tacho hat diese Teilenummer: 8L0919880X (das "X" am Ende bedeutet nur, dass es ein Austauschteil ist und Audi bietet anscheinend keine neuen Kombiinstrumente mehr an für den A3 8L, deshalb gibt es eigentlich auch kein Kombiinstrument mehr mit Teilenummer: 8L0919880A). Vielleicht kam es da zu Verwechslungen?! Woher weißt du denn, dass der Diesel Tacho dieselbe Teilenummer hat??
Und zu deinem eigentlichen Problem: Probier doch einfach mal den Tacho anzulernen. Hier steht wie: http://de.openobd.org/audi/a3_8l.htm#17
Anscheinend kann man einfach ein Kombiinstrument auf Diesel programmieren.
ABER ich hab keine Ahnung, ob das so ohne weiteres funktionieren würde. Da wäre dann die Frage, ob bspw. der Pin für die Vorglühkontrolle überhaupt bei einem Benziner Tacho belegt ist oder sowas einen Fehler verursacht.
Also ich glaube du musst es einfach mal selber ausprobieren, da damit hier wohl nicht viele Erfahrungen gemacht haben. Wenn du den Tacho schon hast ist das ja kein Problem.
Ich fände es jedenfalls mal interessant zu wissen, weil ich mich das auch schon gefragt habe nur ich wollte einen diesel Tacho an einen Benziner anlernen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wenn man den Breitrag richtig liest dann sieht man das da steht "Mal ausser acht gelassen was der Drehzahlmesser macht."
Schaut bite mal in den Teilekatalog. Kombiinstrumente mit FIS und dann vergleicht mal die Teilenummern. Ausser den Buchstaben ist die Teilenummer identisch.
was ist denn nun dein Problem?? Die Teilenummer des Dieseltachos lautet: 8L0919880 und die des Benziners: 8L0919880A (bzw. jeweils ein "X" hinter der Teilenummer).
Ist schon richtig die beiden Tachos unterscheiden sich nur im letzten Buchstaben voneinander. Aber sie unterscheiden sich, also ist es nicht das gleiche Teil. Oder versteh ich dich falsch!?
Trotzdem bringt das dich deines eigentlichen Problems nicht weiter.
Zudem ist das Kombiinstrument nicht mal für deine Fahrgestellnummer und trotzdem wirds passen (vorausgesetzt man bekommt einen Benzintacho im Diesel zum laufen).
Hast du den Tacho denn schon?? Wenn ja schließ ihn eben einfach mal an. Das ist kein Akt das Kombiinstrument auszubauen. Sollte der Wagen anspringen weißt du, dass es funktioniert (natürlich geht er sofort wieder aus, weil die Wegfahrsperre nicht angelernt ist).
Hier rumzudiskutieren bringt dich ja auch nicht weiter.
Die Drehzahl wird natürlich falsch angezeigt, aber das kann man ja vielleicht sogar nur durch den Tausch der Tachoscheiben beseitigen.
Ja Ob er laufen wird ist eben die Frage denn ich muss denn Tacho ja anpassen lassen bei audi zwecks WFS. Und da seh ich das Problem. DIe Pinbelegungen sind bei Benziner sowie bei Diesel Tacho zu 99% Identisch. Haben tue ich denn noch nciht, hängt davon an ob mir jemand eine auskunkft geben kann. Es hätte ja sein könne das jemand es schonmal vorher Probiert hat und mit seine Erfahrung mitteilen kann.
Es gibt Neuigkeiten. Und es geht doch. Ich hab mal was rausgesucht. Jemand der einen Beziner Tacho in einen TDI eigebaut hat. Das war in einem 8P Modell Also dürfte das auch für den 8L gehen.