[8L] Synchronisationsring(e) defekt?

Hallo zusammen,

ich habe an meinem A3 ein leidiges Problem mit dem 1. Gang, das langsam aber sicher schlimmer wird (BJ 98, DBZ Getriebe).
Phänomen ist folgendes: Stehe ich im Leerlauf (also kein Gang drin und eingekuppelt) an der Ampel und will bei grün schnell in den 1. Gang, dann kracht es. Muss den Gang etwas behutsamer einlegen, dann geht es aber wenns ein wenig flotter gehen soll, dann gibts fiese Geräusche. Ist genau das Krachen, wenn man grade rückwärts rollt und den 1. einlegen will.
Mittlerweile ist es jetzt auch vorgekommen (sporadisch), dass das beim schnellen schalten vom 1. in den 2. Gang passiert…

Frage nun: Was ist defekt und kann man es beheben? Meine Vermutung geht in Richtung Synchronisationsring vom 1. Gang (evtl 2. auch). Liege ich hier richtig und wenn ja ist das zu beheben oder eigentlich nur via Instandsetzung/Generalüberholung reparabel?

Besten Dank für die Hilfe.

Gruß

So langsam fängt das bei mir auch an :frowning:
Man muss sich angewöhnen langsam zu schalten, vor allem in den 5. Gang, sonst krachts ganz böse. Wenn der Gang drin ist ist alles in Butter, aber beim Schalten muss man "langsam" machen (wenn man normal schaltet merkt man nichts, aber ich schalte meist sehr zügig).

Sind das wirklich die Synchronringe? Wird dann wohl recht teuer oder?

Jupp klingt nach den Synchronringen, hatte ich in meinem Jetta damals auch, im zweiten Gang wenn er kalt war hats gut geknallt, habe den zweiten irgendwann ohne Kupplung eingelegt, funktioniert einwandfrei mit Gefühl :wink:
Also eventuell hilft es etwas das Getriebeöl zu wechseln, könnte helfen muss aber nicht und wird sicher auch keine Wunder bewirken.
Ansonsten muss das Getriebe überholt werden, da könnte es fast günstiger werden ein gutes gebrauchtes zu schießen, oder man kann es selber.
Ein bisschen mit Gefühl schalten bzw. fahren schadet nie, wer sportlich fährt muss halt auch mehr Verschleiß einkalkulieren.

Mist :frowning:
Welche Getriebe passen denn überhaupt an den 1.9er TDI mit 90PS ?

Eventuell hakelt auch nur das Schaltgestänge, da bin ich aber auch kein Fachmann, vielleicht kann da jemand mit mehr Erfahrung noch was zu schreiben.
Welche Getriebe in den TDI passen weiß ich nicht, einfach mal googeln, vielleicht wirst da fündig.

Hmm, vielleicht versuche ich auch erst mal ein neues Öl. Es kommt mir nämlich so vor als wäre es erst seit dem es kälter geworden ist (hab ihn ja bei sommerlichen Temperaturen gekauft). Kann aber auch sein dass es mir erst jetzt auffällt.

würde auch erstmal einen ölwechsel vorschlagen, kann ja nicht schaden.

Jupp sehe ich auch so und kostet kein Vermögen. Wäre die günstigste Lösung.

Was nehme ich denn da am besten?
Ein reines Winteröl macht ja keinen Sinn, das ist im Sommer ja viel zu dünn, gibt es da konkrete Empfehlungen?

Guggst du hier in der Wiki -> http://www.a3-freunde.de/wiki/Getriebeölwechsel

Dass problem auch beim S3 8l!! wenn es kalt ist habe ich diese probleme bis dass getriebe alles was warm is dann läufts wie in butter!!

Danke für die Antworten. Getriebeöl hatte ich schonmal gemacht gehabt, also daran kanns nicht liegen. Dann werde ich mich wohl mit ner Überholung anfreunden müssen. Gibts da bestimmte Adressen, die besonders empfehlenswert sind?