[8L] Symphony aus dem 2003er Bj. auf MP3 umrüsten und MFL?

Hi,

was gibt es alles für Optionen das original-Radio umzurüsten?

Kann man auch das neue aus dem 8P einbauen?
Oder den neuen MP3-fähigen CD-Wechsler anschließen (Ist aber wohl sehr teuer)

Oder über die Freisprechfunktion in der Mittelarmlehne irgendwie den Radio mittels Solisto z.B. mit MP3s versorgen?

Und gab's beim 8L überhaupt schon ein MFL?

Sorry ich bin mir sicher, dass es dazu schon Infos gibt aber ich hab leider nicht sehr viel gefunden (Vielleicht kann ja jemand was verlinken…)

Würd mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!

Der Solisto oder gleichartige USB-Adapter kommen an den Wechsleranschluss des Radios. Das dürfte auch die günstigste Variante für MP3 Genuss sein…

http://www.a3-freunde.de/testberichte/index.php?p=details&aid=134

Gruß Mackie

Danke, wollte grad ein kleines Update machen, da ich dies inzwischen erfahren habe, auch von dern günstigeren Variante (Audio-Link) und der HDD-Variante mittels Phatbox.

Allerdings gefällt mich das ehrlichgesagt alles nicht 100%ig.

U.a weil per solisto kein ID3-Tag und nur 6 Ordner a 99 Titel gehen.

Sorry für die blöde Frage aber bietet der 8L ein MFL? (Multifunktionslenkrad)

Und ein anderes Radio einbauen ist auch ziemlich bescheiden, da dann wohl einiges (CAN, FIS usw.) auch nicht mehr funktioniert.

Am liebsten wäre es mir, dass das Radio MP3-CDs mit ID3-Tag kann und noch einen USB-Anschluss hat über welchen man so viel Ordner und Titel drauf hauen kann wie man will :smiley: Fraglich ist nur zu welchem Preis dies möglich ist…

…Kleiner Zusatz [gibt's hier keine editier-Möglichkeit?
Auf was alles müsste ich verzichten, wenn ich ein anderes Radio einbaue?
-FIS, Sprich die Anzeige des Titels im Tacho (kann man anstelle dessen dort dann auch was anderes anzeigen? oder wäre es dann halt leer?)
Bei dem Baujahr hab ich wohl das Symphony II (Hat das eigentlich eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung oder was derartiges was ich bei Fremdgerät nicht mehr hätte?)

Und wie ist's mit der Bose-Anlage. Gibt's da bei Fremdgerät irgendwelche Komplikationen? (Da es beim Original-Gerät ja eine angepasste Einstellung dafür gibt…)

Kann man die FIS-Anzeige im Tacho irgendwie wieder ermöglichen?

Das neue Symphony III gegen das IIer austauschen geht wohl auch nicht oder?

Nochmal sorry wegen des leidigen Themas, aber ich konnte die angegebenen Fragen leider noch nicht finden… Und vielen Dank im Voraus!!

Editieren kannst du mit dem kleinen gelben Stift neben deinem usernamen bei den Beiträgen… :wink:

Bei Fremdradio bleibt das FIS leer.
Die geschw. abhängige Lautstärkereglung heisst GALA und ist bei allen Audi-Radios vorhanden.

Bei Einbau eines Fremdradios benötigst du einen Bose-fähigen Aktivadapter.

Gruß Mackie

Das neue Symphony II+ hat andere Anschlüsse… da gibt es aber sicher Adapter zum Anschluss, z.B. bei www.kufatec.de

Aber dann hätte ich kein vernünftigen Radioempfang mehr und kosten tut das gute Gerät ja auch… puh…

Kann man vielleicht irgendwie die Funktionen mittels aktiven Adapter wie Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, FIS usw. mittels Fremdradio umsetzen?

Sorry aber irgendwie kann ich den Preis des Concert III nirgends bei Audi finden…
Kann mir das vielleicht jemand mitteilen?

Ich hätte noch ein paar weitere offene Fragen, würde mich freuen, wenn davon noch ein paar beantwortet werden.

  1. Könnte man irgendwie über die Freisprechfunktion MP3s mit dem Radio abspielen? (Glaube ich ja nicht, aber fragen kostet nichts;-)
  2. Gibt's günstigere Möglichkeiten die FSE für ein SE k750i umzurüsten, als den original Adapter zu kaufen? (Hab den leider nur für den 8P gefunden… - gibt's den überhaupt schon für den 8L?)
  3. MFL gab's beim 8L noch nicht oder…?
  4. Kann man das neue (Concert III oder Symphony II+) z.B. durch Adapter dazu bekommen einen richtigen Radioempfang zu bekommen? (Gibt's denn noch andere Hindernisse außer den Radioempfang?)
  5. Ein Fremdradio dazu bringen, dass es korrekt mit FIS, GALA und FSE umgehen kann?
  6. Vielleicht hat noch jemand eine andere Möglichkeit MP3s möglich zu machen?

Bissle OT: Wenn ich einen Komfortblinker nachrüsten möchte, reich es diesen Kabelbaum einzubauen? (http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p755_Komfortblinker---Modul-1x-antippen---3x-blinken-Audi-A3-8L.html)

Nicht, dass du jetzt meinst ich möchte alles in Mundgerechten Happen vorgesetzt bekommen. Aber ich finde leider tatsächlich keine Antworten auf meine Fragen. Tipps, wo ich die Fragen beantworten könnte wären auch sehr Hilfreich. (Bei Audi hab ich auch mal angefragt, aber leider jemand "inkompetenten" auf dem Gebiet bekommen…)

hab bei mir einen dietz cd wechsler adapter eingebaut - schien mir das
einfachste. daran hängt jetzt ein 30gb creative mp3 playa der in der ablage
hinter der handbremse liegt. funzt sehr gut, klang ist besser als über radio oder audio-cd

die freisprecheinrichtungsidee hatte ich auch schon, aber eine passende händyschale von cullman für mein sony kostet soviel wie der adapter der als
line in dient, da wollte ich nicht probieren.