Hab mir letztens nen Fahrwerk zugelegt ! Einbauen dachte ich währe kein Thema bei der Hinterachse aber dann … !! Kann mir jemand sagen was ich für vorne von den alten Stoßdämpfern übernehmen soll und was bei dem neuen Fahrwerk eingebaut werden soll bzw. wie es zusammen gesetzt wird und wo die Messing-Kappe hingehört !!
Hast du Federspanner um die Feder drauf zubekommen? Also die musst von vorn normalerweise, den Federteller , Domlager übernehmen. Domlager sollte man eigentlich immer austauschen, weill Verschleißteil und sowieso nicht Teuer.
Edit: Ich sehe grad in deinem Profil das es wohl um nen Gewinde geht. Du brauchst dann eigentlich nur die Domlager vom altem Fahrwerk.
ok ! aber dann hab ich oben zwischen dem dom und lager 10 mm luft ! weiss nich wie ich diese weg bekomme ! hast auch nen supersport gewinde fahrwerk ??
Nein!! Aber das sollte gleich sein. 10mm Luft?? Mach mal ein Foto und stell das rein, dann kann man die besser helfen. Zwischen Dom und Lager sollte keine Luft sein , aber der Puffer , der verhindert , das das Federbein nach unten wieder raus kann , der schwebt und das ist normal.
Hehe danke, leider nicht mehr sehr aktuell die Bilder. Gewinde folgt jetzt für die perfekte Tieferlegung. Zudem bereits auf FaceLift Scheinwerfer umgebaut, Scheibentönung etc pp.
Weiß noch nicht. Bin Student und der Termin liegt sehr ungünstig für mich, weil genau da der Klausurzeitraum beginnt. Werd mal sehen ob ich das einschieben kann. Hin wollte ich eigentlich schon.
ich bräuchte mal schnell ne kompetente, gesicherte Aussage:
Welcher Stabi passt definitiv zum Supersport FW 50/30 für den 8L 1.6er?
In der WIKI steht zwar dass es unterschiedliche gibt, wegen Aufhängunng direkt am Federbein oder nicht, aber welchen Stabi bzw. von welchem Hersteller passt bei Supersport?
Und was sollte ich wenn ich eh das FW wechsle noch alles tauschen?
Hab jetz 129tkm runter…
Das wird hier doch jeden Tag gefragt, was man da mittauschen sollte. Die Suche hilft da…
Und bezüglich Stabi gibts auch genug Infos.
Beim 1.6er bezweifel ich, dass du da wirklich nen anderen Stabi brauchst. Da kommst du doch eh höchstens auf 40 runter an der VA. Wobei bei Supersport weiß man nie. Würde dennoch erst ohne testen. Stabi Einbau ist unabhängig vom Fahrwerkstausch.
Da das Fahrwerk aber zu 99,9% keine Aufnahmen hat:
-4Motion Stabi mit schräg stehenden Koppelstangen
-H&R Stabi (höherer Bogen als FK)
-FK Stabi (nicht so hoher Bogen wie bei H&R, kann bei enormer Tieferlegung noch schleifen, wo man bei "50/30" aber sowieso kein Problem haben sollte).