Habe gerade mit einem Stadtbekannten Tuner zwecks Fahrwerkeinbau egsprocheng Er meinte dann zu mir das ich doch ein supersport Fahrwerk nehmen solle da er bisher nur gute Erfahrungen gemacht hat. Eiegntlich dahcte ich bisher immer es wäre nur billigschrott? Was stimmt den nun?
Hi
ein freund von mir hatte ein supersport Gewinde, das fw war für das geld top, nicht zu hart wie das kw1. liegt halt immer im auge des betrachters!
gruß Hoe
Keine ahnung. Schau mal ob du Rechts ne dickere Antriebswelle hast als Links. Bei mir musste ich nix wechseln , obwohl ich ne dicke welle und 60 mm Tiefer hab.
Musst Du doch selber wissen was dir gefällt. Wenn du findest, dass Keilfahrwerke gut aussehen, nimm das doch. Muss dir gefallen und sonst niemandem.
Zu Deinen anderen Fragen:
Die Gewindfahrwerke von KW oder Bilstein sind natürlich ziemlich teuer. Da sprechen wir schnell von 800€ und wahrscheinlich brauchst du dann auch noch den anderen Stabi, dann biste schon bei 1000€.
Mein Tip an dich:
Schau mal in der Gallerie nach und guck dir da die Autos an. Wahrscheinlich reicht schon ein normales 50/40 Fahrwerk vlt. sogar mit Nutenverstellung hinten.
Nutenverstellung bedeutet, dass du die Tieferlegungsrate auch in einem gewissen Bereich beeinflussen kannst (nach oben oder unten). Sowas gibts aber soweit ich weiss nur für die Hinterachse. Wäre halt ne Alternative, wenn Dir die Keilform doch nicht gefallen sollte, kannste hinten noch nach unten einstellen
Also ich habe mich entshclossen so ne keilform zu nehmen. Jetzt nochmal ztu dem Thema bin ich den mit einem Supoersport Fahrwerka uf der richtigen Seite? Oder sollte ich besser ein anderes nehmen