So… musste den Thread nochmal aufwecken… nachdem ich mein defekten Stellmotor mit Sek. kleber repariert hatte… ist jetzt nach 2 Jahren Schluss ! Ich habe nun bestimmt 2- 3 Mal einen org. gebrauchten geholt von Ebay… gekennzeichnet als "Funktionsfähig" und alle waren so wie immer defekt an der selben Stelle … also die Welle ! Daher: es macht keinen Sinn einen neuen org. Stellmotor zu kaufen… der wird genauso wieder kapputt gehen… ist ja ein Produktionsfehler ! Der Hersteller mit dem "Bug" ist: Valeo / Hella
Habe mir also ein Stellmotor aus Polen bestellt…(Neu) Hersteller laut Gehäuse zumindest: Valeo.
Angeblich nachbau laut Beschreibung…
http://www.ebay.de/itm/231226017405?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Fakt ist aber: Damit hat man einen NEUEN funktionierendes Stellmotor… und die Qualität scheint besser zu sein… habe es verglichen mit dem org. Teil statt Graphit Kontaktfläche gibt es jetzt eine ordentliche Metallfläche… und die Stelle wo es eig. immer bricht schein auch robuster zu sein… (kann aber auch einbildung sein) Habe den Stellmotor eingebaut… mit VAG-COM einmal Grundeinstellung gemacht… udn bis jetzt läuft es wieder wie in einem neuen A3 Jetzt ist natürlich nur abzuwarten wie lange Dieser hält !!
Also ich kanns bis jerzt zumindest nur empfehlen ! Sieht sehr sauber verarbeitet aus !
Nochmal:
Selber reparieren oder ein gebrauchtes / neues Teil zu kaufen bringt nix !
Lieber ein nachbau und hoffen das Die die schwachstelle im Griff haben !!!