Ich habe/hatte bis vorhin noch eine Endstufe.
Crunch ds-2600vu , 2kanal, 2x600watt, gebrückt 1200watt. Ist scheinbar durchgeknallt.
Naja, meint ihr, ich sollte die jetzige Endstufe einfach reparieren lassen oder wäre es bei dem Woofer sinnvoller, sich eine neue Endstufe zu holen? Falls ja, welche denn?
Die ist scheinbar drinnen durchgeknallt…
Falls es zu keiner Reperatur kommen mag:
Brauch ich eher eine 2-Kanal, wegen der Doppelschwingspule oder ist doch eine Mono-Block eher geeignet?
Ein Limit habe ich mir eigentlich nicht gesetzt. Allerdings um so billiger, um so besser Natürlich werde ich mir diese gebraucht bei e-bay holen, damit ich etwas qualitativ hochwertigeres bekomme für das Geld.
Ich hoffe, ihr könnt mir da ein bisschen weiter helfen. Evtl. gibt es bestimmte marken zu empfehlen und leistungen, die ich brauchen würde, um vernünftigen klang zu erzielen.
wdie Audio System F2-500 ist mir auch gerade bei ebay aufgefallen. merkst da einen großen unterschied zur steg? also wirklich einen sehr großen unterschied?
die Steg ist mir definitiv zu teuer, auch gebraucht mit sicherheit.
Die Xion 180.2 ist leider gerade nicht gebraucht zu finden
man merkt von der f2-500 einen merkbaren unterschied vlt macht das 1db aus aber das kann man nicht so genau sagen! also man merkt ihn aber er ist nicht all zu krass!
aber von der f2-500 zur crunch da sind es welten!!! Klanglich sowie auch vom druck her!!!
kann man auch nehmen meines erachtens eine top endstufe!
wenn du vorhast dir diese zu holen dann brücke deinen sub aber auf 2 ohm!!!
also kanal 1+ und kanal 2- an spule 1und2+ und spule 1und 2- so holst du maximale leistung vom vertärker raus!
Nicht direkt, der Xion ist ja ein 4-Ohmer, ist eher gut für die Endstufe selber. Lass mal die Finger von dem Eyebrid und dem Hifonics. Würde die F2-500 allemal bevorzugen und den xion 15 gebrückt betreiben.
Nöööö Xion ist ein 2 Ohmer da es die 15-1000 version ist das heißt doppelschwinger was genauer bedeutet: 2x 4 Ohm = Paralell = 2 ohm gesamtwiderstand!
Finger weg von eyebird und hifonics!!!
du hast einen guten bass dann bitte gönne ihm auch eine gute endstufe und spar nicht an der falschen stelle!
F2-500 is das mindeste was drauf sollte!!!
die ist 1ohm satbil aber da du ja die endstufe auf 2 ohm betreibst und nicht auf 1 ohm macht das nix!!!BZW dem woofer ist das egal ob die stufe 1ohm kann oder nicht!
Danke nochmals für die Antworten.
Ich habe jetzt ein bisschen in Foren rumgestöbert und ich bin darauf gestoßen, dass man für einen Subwoofer immer einen Monoblock bevorzugen sollte, den man dann in Reihe oder Parallel schaltet.
Die F2-500 ist eine 2 Kanal!? Trotzdem zu empfehlen oder könnt ihr ansonsten einen anderen Monoblock empfehlen?
Was heißt eigentlich, 2ohm stabil,1ohm stabil?
Die f2-500 ist 1 Ohm stabil, aber ich betreibe die dann ja auf 2Ohm? also instabil?!
Ne, Denkfehler. Je niedriger die Ohm desto näher bist du sozusagen am Kurzschluss. Die Endstufe hält nun 1Ohm aus aber du bist mit 2 Ohm ja darüber.
Wenn du partout nicht die F2 500 und lieber ne Monoendstufe willst achte darauf daß du keine digitale nimmst, die klingen nicht so "saftig" wie ein analoger Amp.
ehrlich gesagt gehe ich nach empfehlungen, weil ich mich selber nicht wirklich damit auskenne.
Sehe ich das richtig, die endstufe hält nur 1ohm aus und deshalb wird diese auch nicht so lange halten, da sie näher am kurzschluss ist? kann man bestimmt so nicht pauschalisieren, aber ist da was dran?
Ne, auch nicht so ganz richtig. Die Endstufe hält 1 Ohm aus, bzw. kommt damit zurecht. Damit hält sie genauso kurz oder lang wie eine andere die vielleicht nur 2 Ohm schafft. Sie bringt halt auf 1 Ohm mehr Leistung weil der Widerstand geringer ist.
Dadurch da du mit 1ohm näher am kurzschluss bist wird die endstufe halt wärmer hat aber auch mehr leistung!
wenn die endstufe 1ohm stabil ist ist das sogar besser für deinen sub weil die endstufe dann nicht an ihrer leistungsgrenze läuft!!!
und das mit den monoblocks kannst du eigentlich vergessen! weil wenn du die f2-500 brückst hast du reinprinzipiel einen monoblock da du dann einen kanal hast! außerdem bist du flexibler! kann dir nur zu einer 2 kanal raten finde ich einfach besser!
also f2-500 kann ich dir nach wie vor empfehlen! preis leistungsmäßig auf jedenfall top!!! die 200-250 euro die du da investierst sind auf jedenfall gut angelegt!
und nochmal du brückst ja die 2 kanäle auf 1 kanal sprich 1kanal + und 2ter kanal - somit hast du einen monoblock eigentlich!
1000x dank für die erklärungen.
Meine alte endstufe ist gar nicht defekt, sondern die sicherung im Motorraum ist mir durchgeschossen. Kein Mensch ist auf diese simple macke gekommen.
Die Tage werde ich mir wohl dann die f2-500 holen.
Allerdings hätte ich da noch eine kurze frage. Meine jetzige Endstufe verfügt über 2x600watt bzw. 1x1200w, wenn ich die gebrückt anschließe. Dies habe ich auch getan. Müssten ca. 500-600rms sein an keine ahnung wieviel ohm!? 1 Ohm?
Die f2-500 hat ca. 1000rms( 1Ohm?), also hat der Subwoofer dann doppelte Leistung?!
Ich habe gerade an der Endstufe plus und minus gebrückt (sprich kanal 1+ und kanal 2-)und angeschlossen. + an die beiden plus von dem woofer, sowie das minus der endstufe an die beiden minus vom woofer.
Um das mal bildlich zu verdeutlichen… ich verstehe das ja selbst kaum, wenn ich das so lese
bild:
danke dave,
jetzt kommt das aber
zur zeit wird die mit 600rms ca. betrieben. ist der woofer doppelt so laut/stark, wenn ich die neue endstufe habe oder wie verrechnet sich das?!
das kannst du so nicht rechnen doppelt soviel watt heißt nicht gleich doppelt soviel druck! aber du wirst denke ich doppelt soviel haben weil schon allein von den komponenten der endstufen bzw der qualität hast du definitiv 3db mehr und das ist doppelt so laut!!!
ka was du jetzt drückst aber ich habe mit einer f2 500 142 db gedrückt das dürfte so ein richtwert sein!
du brauchst aber definitiv eine geignete batterie und einen querschnit von mind. 20mm² eher 35