Schau halt nach der Traglast in dem Fahrzeugschein und logischerweise muss die VA-Last des Fzg. im Bereich des Fahrzeugs liegen. Aber eigentlich sollten die Dämpfer gleich sein, ja.
Also bis 910kg (alles darunter) oder ab 911kg (alles darüber). Bzw bei dem 55/40 sind die evtl anders verteilt. Würde aber das 35/35 nehmen, weil man dafür sicher eher nen Abnehmer findet, außer jmd sucht die 55/40 Federn.
also da sind jetzt zwei Angebote
Das eine VA last bis 910 das anere 911kg,lol 1kg Unterschied
Ich hab den Schein nicht hier ist ja für mein Bruder.
Ist das nicht egal welches ich nehme?
Das eine ist bis 910kg VA-Last,das andere ab 911kg VA-Last.
Das ist nicht egal.Kommt drauf an welchen Motor dein Bruder im Auto drin hat.
Schau im Schein nach,da steht alles drin was du benötigst
ich fahre die Kombi H&R 35mm mit Bilstein B8 upside down Dämpfer seit ca 5000KM und muss sagen eine Top Kombination. Es ist schon Sportlich straff aber nicht knüppel hart. Also man kann auch noch bequem über Kopfsteinpflaster fahren ohne zum Verkehrshindernis zu werden und einen Bandscheibenvorfall zu erleiden.
Der Preis ist natürlich schon ein bisschen höher, habe ca 400Euro inkl. Staubschutz und neue Domlager bezahlt.
Aber ich muss sagen Top Fahrwerk, kann ich jedem empfehlen der es gern etwas straffer mag.