[8L] Suche Komfort Federn mit ca. 35mm, was nehmen?

Hallo,

habe mich hier im Forum neu angemeldet.
Bin also Neuling :biggrin:

Habe folgendes Problem:
Meine Freundin will Ihren A3 etwas tiefer haben.
Er soll aber wenn möglich noch vollen
Komfort haben. Also nicht allzuviel härter
als die Serienfedern.

Tiefer soll er so um die 30 - 40mm.
Soll aber hinten nicht tiefer erscheinen als vorne :fuchs:
Es ist ein Attraction mit 1.8L / 125PS

Was würdet Ihr mir da empfehlen?
Danke schon mal im voraus.

Gruss, Franz

Fehler in der Titelbeschreibung!
Das "nicht" sollte da eigentlich nicht drinstehen.
Wollte zuerst schreiben: Suche nicht zu harte Federn…

grundsätzlich wird das Auto immer etwas härter. Bei 35mm natürlich nicht so extrem wie bei 60mm aber spürbar.

35/35 ist eine gängige Tieferlegung und eigentlich bei fast jedem Hersteller zu bekommen. Such einfach mal auf den Seiten von KW, H&R oder Bilstein! Federn kosten so um die 130€. Dann hast du schon qualitativ hochwertige!!

Hi Paddy85,

wenn es nur ein bischen härter wird
ist es ja nicht soooo schlimm.

Bei H&R, KW, Bilstein und auch Eibach habe
ich schon auf die HP geschaut aber ich finde
da nix wie hart man die jeweils einstufen kann.

Da bleiben wohl nur Erfahrungen von Leuten die
die Federn schon mal gefahren haben.

Ein paar Tips welche Federn von obigen Firnem
als weich eingestuft werden können währe super.

Gruss und merce schon mal.
Franz

also ich hab seit ner woche H&R 35mm drin!

hatte vorher ambition, wird sich von serie auf 35mm schon bemerkbar machen, aber ich habe nach meinem ambition federn die ja schon 15mm serie haben nicht so viel von den neuen bemerkt.

es federt dank progressiver federn total weich und geil aber es federt nicht nach. das auto steht dann wieder still kann man sagen… so meine erfahrung bis jetzt!

ich habe einen 45er reifenquerschnitt, was hat sie für einen?

macht sich ja auch bemerkbar so viel gummi…

je weniger desto härter

ich habe seit einem Jahr Apex Federn drin
Original Dämpfer

bisserl härter aber noch komfortabel
und eben tiefer

dämpfer sind bei mir auch original

Wieviel Kilometer hat der Wagen denn schon drauf?!
Weil die Seriendämpfer mit der Tieferlegung wahrscheinlich nicht lange mitmachen werden. Wenn das dann der Fall ist solltest du Sportdämpfer dazu kaufen (Bilstein B6/B8, Sachs Performance). Oder deine Freundin kauft sich gleich n Komplettfahrwerk. Da würde ich was Komfort angeht Eibach oder Sachs kaufen. H&R wäre meine zweite Wahl. Bilstein ist sicher top … aber auch relativ teuer. Bei mir sollte nächste Woche ein Eibach Pro-System (30/25) reinflattern … wenns montiert ist werd ich berichten.

Hallo,

der Wagen hat jetzt 95000 km drauf.

Sportdämpfer machen das ganze noch etwas härter
oder irre ich mich da?

Wäre da eine Kombination aus Ambition Dämpfer
und tiefere Federn nicht komfortabler?

Gruss, Franz

Von H&R gibts doch das Cup-Kit 35/35 mit Komfort-Abstimmung das wär doch was?

Ja, wie ich oben schon geschrieben habe …
H&R
Eibach
Sachs
Bilstein
damit macht man sicher nix falsch.
Ich weiß net wie teuer neue Ambition Dämpfer sind, aber ich denke das sollte gehn. Es gibt glaub auch Leute im Forum die Bilstein B4 (standart Dämpfer) mit 30-35mm Federn fahren und es für gut empfinden. Vielleicht meldet sich ja jemand der so einen Kombination fährt.

:boxen:Moin ich hatte die 35/35 Federn von H&R, vorher war er ja schon durch die Ambitionsdämpfer etwas härter aber durch die Federn hat sich nicht viel verändert in härte!!! nur das problem war das es so aussah als wenn ich was im kofferraum geladen hätte… habe deshalb jetzt 50er von H&R vorne drin… ein sehr angenehmes fahren… jeder der behauptet man müsse unbediengt nen komplett fahrwerk nehmen, fähr meiner meinung nach wohl zuviel renn auf der landstraße… ich bin sehr zufrieden mit meinem jetzigen fahrwerk, und fahre auch nicht gerade langsam

ja !

Hi,

musstest du vorne irgendwas am Stabi ändern?
Da solls ja Probleme bei tieferen Federn geben.

Gruss, Franz

Nein ich musste nichts und habe auch nichts geändert… bei 50mm wirst du da keine probleme bekommen!!! mfg

Hast du schon aktuelle Bilder gemacht?

war immer scheiss Wetter! mache aber morgen mal welche und dann setze ich sie hier noch schnell rein!! mfg

Achso @yellow5

Ich hätte evtl in 1-2Wochen 35/35 H&R Federn. Sind die bis 910kg Achslast - musst mal in deinen Schein gucken ob deine Achslasten drunter liegen, geh ich aber mal von aus.

Ansich geht die Tieferlegung, aber ich will insgesamt noch bissel runter und will mir vielleicht die 45-50/35-40 von Eibach holen. Hab mir damals das H&R CupKit Komfort 35/35 Fahrwerk geholt. Die Dämpfer würde ich wohl behalten.
Es sei denn du hättest evtl am gesamten Fahrwerk Interesse?! Eingebaut April diesen Jahres. Und nur ca. 3000-4000km gelaufen.
Dann würde ich mir evtl doch gleich nen Gewinde zulegen. Dann hab ich hinterher kein Problem mehr mit der Tiefe. Aber kostet halt…

Hab mein Fahrwerk übrigens bei ca 98tkm gewechselt. Hatte davor die Eibach ProKit Federn (30/25) mit Seriendämpfern. Aber die waren dann halt nicht mehr so fit. Und es ist halt dumm jetzt nur Federn einzubauen, wenn man evtl für 100-200Euro mehr gleich neue Dämpfer bekommt. Ist halt ein Abwasch.
Achso mein Fahrwerk könnte ich dir für ca 250€ (VB) inkl Versand haben.

Hier siehst den Neupreis und da hab ichs auch gekauft:
http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwerke/Audi/A3/Typ-8L/H-R/H-R-Sportfahrwerk-Komfort-Audi-A3-2WD-VA-35mm-HA-35mm-Typ-8::46204.html?XTCsid=b4f4cd04320cc195ad917ff253b86849

Bilder gibts übrigens in meiner Galerie.

meine achslast ist 970kg und die federn sind 910kg!

es liegt dadurch ein klein bissl tiefer als 35mm!

aber sonst kein problem. alles gut!

Und das hat dir der Tüv eingetragen!?