[8L] Suche Fahrwerksfedern ca. 35mm "So weich wie möglich"

Hey :slight_smile:

Hab das Ambition Fahrwerk in meinem A3 und möchte ihn doch noch etwas tiefer und "sportlicher" zu fahren haben.

Tieferlegung als das normale Serienfahrwerk sollte nicht mehr als 30-35mm sein (also 15-20mm tiefer als Ambition!?) und ich möchte die Seriendämpfer weiter verwenden. (Welcher Hersteller ist das eigentlich?)

Ich weiß, dass die "härte" des Fahrwerks nicht viel mit den Federn zu tun hat, sondern mit den Dämpfern, darum bleiben ja auch die originalen drinnen … vielleicht hat aber jemand einer Erfahrung gemacht, oder weiß welche Federn in Verbindung mit den orig. Dämpfer am "weichesten/komfortabelsten" zu fahren sind.

Vielen Dank! Und schönen Sonntag :wink:

ich kann dir nur eins sagen kauf dir keine h&r federn,sowas hatte ich noch nie die sind soo extrem hart das man es im kopf nicht aushält,jeder buckel wird zu einer quahl,ganz schlimm ist es bei mir mit der HA die knalt einfach dursch.hatte davor bei einem anderen fahrzeug eibach drin,die waren ein genuss.
greif lieber zu eibach.
jaa meine dämpfer sind i.o es sind einfach die federn.

mfg u.k

hatte H&R 50 mm drinne sauu hart, jetzt ta-technix gewinde und mehr wie 50 mm tiefer und das ist weicher kommt mir vor. Also ich würd mir Gewinde hollen da du bei Federn oft nit genau das gewünschte erreichst.

Hallo,

also ich hatte erst 35mm H&R Federn drin und hab seit ca 1,5 Monaten 50mm H&R Federn drin. Kann bei beiden nicht sagen das die hart wie Sau sind.

Die Härte des Fahrwerks hängt zum großen Teil vom Dämpfer und nicht von den Federn ab. Was für Dämpfer habt ihr denn verbaut gehabt?

Ich hab Bilstein B8 Upside down Dämpfer drin, und wie gesagt sehr hart ist das nicht.

Hatte mal nen Billig Fahrwerk in meinem 86C 3F drin 60/40 und das teil war knüppel hart.

bis denn…

hab eibach federn mit bilstein b4 gasdruckdämpfer… finde es angenehm … ausser mit 18 zoll da wird man schon ziemlich herum geworfen oder ist gezwungen langsamer zu fahren … vorallem fährt er jeder spurrille nach…

Dummschwätzer! 35mm Federn von HR sind selbst mit 18"ern gar nicht hart. Was seid ihr für Pienzer???

Ich würde dir aber dennoch davon abraten, weil du keine 35mm effektiv tiefer kommst und du später (zumindest beim 1.6er) den Anti-Keil-Effekt hast.

Aber vom Fahrverhalten find ich die echt super, schön straff und da hoppelt auch nix

Welche Eibach meinst Du?

Es gibt Sportline und Pro-Kit.

was dummschwätzer,wenn ich sage das die hart sind dann sind die hart ich habe ja kein grund zum lügen.
die dämper sind orginal audi dämpfer.
ob das wirklich an denn dämpfern liegt kann ich nicht sagen.aber ich bin nicht die erste person die sich über h&r beschwärt das die so hart sind,ein kumpel mitt seinem tt beschwärt sich auch.
waren glaube ich eibach pro street

Ich glaube das ist alles eine Sache des Gefühls…Manche denke so und manche denke so, es kommt immer sehr darauf an was man noch für eine Reifenkombi fährt! Aber 40er Querschnitt wirds dann doch schon recht hart.
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php/forum/index.php?p=thread&tid=98337&s=3#lastpost
Hier sind auch ein paar Sachen noch dazu drinnen und Bilder von meinem 1,6er der auch gut runtergekommen is und Keilform hat!
Lg euer Dawi

also habe die reifen kombi 225/45 17
und habe keinen 1.6 sondern 1.9tdi (130ps)

Bist du vorher schon mal harte Autos gefahren? Also ich meine jetzt nur mal so zum Vergleich?

es ist eigendlich egal bei was für ein hersteller du die federn kaufst,die nehmen sich in sachen härte nicht viel!es kommt mehr darauf an was du wie räder fährst!bis 18"zoll ist es mit z.b.40 federn von h&r noch ganz komfortabel!das problem ist aber wenn du nur mit federn und orginal dämpfer fährst,das die dämpfer schneller defekt sind weil sie einfach nicht dafür gebaut sind um mit kürzeren federn zuarbeiten!also wenn deine dämpfer jetzt schon nicht mehr die neuesten sind machst du sie innerhalb kürzester zeit mit den federn zur sau und es fährt sich echt scheiße!
@tdi power :wenns an der hinterachse denn anschein hat als ob es durchschlägt würde ich mal die lager erneuern!hatte ich auch und mit neuen lagern ist es weck!

ja bin schon harte fzg gefahren und zwar paar stück.
die lager kann ich auschlissen das die noch top sind,also die sind nicht gerissen oder so.