[8L] Subwoofer S3 - Ist das möglich?

Hi, Ich hab mir da was überlegt.
Ich möchte den Subwoofer in meinem S3 tauschen ohne kabel zu verlegen.
Soll wie folgt aussehen wenn das geht.
Ich möchte vom Bose subwoofer die Signale hernehmen und auch den Strom.
Mit den 12V möchte ich erstma auf eine 2te kleine Batterie und dann auf einen AMP da mir das kabel recht dünn erscheint.
Die CHinch Signale für meinen AMP möcht eich mit einem Hoch/Tiefpasswandler auch von dem Bosestecker holen ebenso wie das Remote Signal.

Ist das so in etwa möglich ?!?

Wo willst Du die Signale abgreifen? Am Bose-Sub-Stecker kommen bereits verstärkte Signale an. Besser wäre es wenn Dein Radio einen separaten Sub-Out hat den dann zur Endstufe zu schicken.
Google mal nach AMSS Stealth Sub, das ist n nettes unauffälliges Upgrade und auf der Webseite wird der mögliche Einbau auch gut mit Bilder erklärt.

Wird bei den Original-Anlagen das Signal nicht über XLR übertragen?
Und einfach irgend eine Batterie rein und das dann mit so nem dünnen Kabel?

Ich habs bei mir auch mit ner 2. Batterie gemacht - hatte aber vorn und hinten die gleiche drinn und das ganze mit nem 16 qmm verbunden (mit der richtigen Sicherung natürlich - auf jeder Seite)

Machs am besten gleich vernünftig - sind 2-3 Stunden Arbeit - aber dann hast ne saubere Lösung und musst nicht 2 mal alles zerrupfen!

Ich bin mit nem High/Low Adapter von Dietz an den bose verstärker rangegangen und habe mir so mein chinchsignal erzeugt…jetzt habe ich es so das ich den Bass über das Originale Concert Radio Steuern kann…

Und EXAKT Diesen Umbau habe ich gestern Abend gemacht :wink:

http://www.ttfaq.de/forum/showthread.php?41355-Zu-wenig-Bass-mit-Bose-System-Wie-verbessern/page2

Und wie?

Steht eigentlich alles da, alles andere ist mit maximal 5 Minuten suchen zu finden. Weiß ich, weil ich mir die Daten damals genau so zusammen gesucht habe

Einfach nach "teilenummer" "Pinbelegung" oder "Stromlaufplan" suchen

Ja ich denk ich habs heute gefunden;) hoff es klappt. Soll ich mal posten wie ich denk?

Überall wo ich was gefunden habe war die Rede von einem 10poligem stecker. Ich hab aber einen 8 poligen stecker. Dennoch die Pinbelegung stimmt überein. Habe nun die 4 kabel am bose stecker für meinen High Low adapter;)

Remote is ja auch dran.