[8L] Subwoofer kaum hörbar nach Bose Sub umbau

hi leute ich hab mir in meinen audi jetzt auch nen anderen sub und ne extra amp eingebaut so wie beschrieben jedoch ist der bass garnicht bzw kaum zu hören da haben die kleinen boxen vorne mehr bass als mein sub. woran könnte des liegen hab echt keine ahnung.

hab folgende amp:
http://cgi.ebay.de/RTO-TERMINATOR-GX-7004-2-700-WATT-NEU-OVP-UVP-204_W0QQitemZ180023229291QQihZ008QQcategoryZ57302QQrdZ1QQcmdZViewItem

hat in meinem alten auto zusammen mit meinem sub gut funktioniert , kann des sein dass ich was von den kabeln vertauscht habe und er jetzt so still ist habe den stecker aber genauso wie hier gebaut.
http://www.dummabua.de/bose/

bitte helft mir weis nicht mehr weiter

kann ich nicht genau sagen… klingt aber so als ob der Low Pass auch über die Front abgegeben wird.

der Sub bei mir wird Low Pass angesprochen
(kann ich am AMP schalten oder im Radio)
same Frontspeaker … die sind High pass gestellt über den Amp
(geht auch über Radio bei mir).

vielleicht kommt deswegen nix an…??..



also wenn es geht mal kurz so dass ich es verstehe komm da ned ganz mit mit low und high und was kann ich ändern laut der beschreibung funktioniert es ja bei vielen und bei dem auch warum ned bei mir habs genauso gemacht

Also das kann viele Ursachen haben von falscher Einstellung am Radio oder am Amp bis hin zu Wackelkontakten oder Verpolung an den Steckern.

Was für ein Radio hast Du denn drin?
Und berichte mal genau, wie Du den Amp eingestellt hast und wie das Radio.

LG
deeepz

mhh also hab am radio garnix umgestellt, radio hab ich des concert mit wechsler

habe gerade eben den selber gebauten stecker nochmal überprüft und hab alle pins richtig angeschlossen aber habe des Ground kabel von meinem high-lowconverter nicht angeschlossen ist des so zwingend wichtig?? und wenn ja wo soll ich des dann anschlisen??

soll ich dann etwa noch eine zusätzliche litze mit in den stecker machen die dann genau auf die wagen masse passt oder gibt des nur ärger weil ich ja quasi keinen strom mehr ziehe aber masse habe??

+ Dieser Beitrag wurde von MuenchnerHeizer am 06.09.2006 bearbeitet

PANIK!

Ground = Masse, d.h. wenn Dein High-Low-Converter nicht an Masse angeschlossen ist, macht er mal so gar nix.

Also unbedingt anschließen!

Ich verstehe aber nicht, warum Du nicht gleich den High-Eingang der RTO genommen hast, hast Du denn die Kabel nicht mehr? Die sollte man für wenig Geld bekommen, und wenn die Endstufe das schon zulässt, finde ich, man sollte nicht noch einen zusätzlichen Converter dranbauen. Die meisten günstigen Converter bringen noch dieses herrliche LiMa-Pfeifen mit, den sogenannten Schumi-Modus… ;o)

Also zur Not mal mit den mitgelieferten High-Kabeln an den Stecker und den Converter weglassen. Dann dürfte da auch was passieren.

Oder zunächst mal Masse an den Converter anschließen und sich wundern… g

LG
deeepz

aber warum ist des minus so wichtig hab ja kein + auf dem ding bzw nur durch die lautsprechereingänge oder??

und wo muss ich die litze in den adapter tun ?? steht ja bei dummabua ned dabei

+ Dieser Beitrag wurde von MuenchnerHeizer am 06.09.2006 bearbeitet

Schreib mal genau welchen Converter Du genommen hast. Kann auch sein dass der sich sein „+“ vom Remote holt. Wenn der ein extra Massekabel hat braucht er´s auch.

LG
deeepz

hab den von sinus-live HL-406 der hat 2 cinch ausgänge und 5 eingänge die wie folgt aussehen:

L+
L-
R+
R-
und eben diesen Ground

jetzt könnte ich mir des ganze nur so erklären da ja an den Lautsprechereingängen spannung anliegt er diese aber nicht an die cinch weitergeben kann oder möchte muss ich eben diesen Ground anschließen , wenn es danach nicht funktioniert weis ich auch nicht mehr weiter wäre die einzige erklärung die mir jetzt einfällt

also des ding geht auch trotz dem nicht obwohl ich die masse jetzt an die fahrzeugmasse angeschlossen habe

und so ein high lowkabel finde ich nirgends bei meiner endstufe sind da 4 pins vorhanden und ich hab bis jetzt nur 3 und 5 er stecker gefunden kotzt mich an des ding alles so gemacht wie beschrieben und des schei*** ding geht ned

+ Dieser Beitrag wurde von MuenchnerHeizer am 06.09.2006 bearbeitet

hat denn keiner mehr ne hilfe??

klingt jetzt blöd,

aber die endstufe arbeitet ansich schon, oder?

also sie hat masse, plus und schaltplus?
und die powerled leuchtet?

wenn du den gain komplett aufdrehst rauscht dann wenigstens ganz minimal etwas?

ich mein, die stufe könnte ja auch beschädigt sein.

testen kannst du das auch indem du in die cinch-eingänge einfach mal ne andere quelle einspeist, zb. nen mp3-player.
den gain und en volume des players aber zunächst alles auf minimum!

denn dann muss ja erstmal etwas gehen.
nur um auszuschliessen, dass evtl. aus irgendeinem grund die endstufe gar nicht arbeitet.



+ Dieser Beitrag wurde von rob am 07.09.2006 bearbeitet

und wie deeepz schon schreibt hat diese endstufe ja laut beschreibung:
High-Level Input (passt somit an jedes Radio)

d.h., den high-low-converter kannst du dir schonmal komplett sparen !!!

und wie man das dann anschliesst steht sicher in der anleitung zur endstufe.

Ich würde den High-Low Converter an Deiner Stelle auch weglassen! http://www.dummabua.de/bose/ Sagt er doch auch: „Man könnte das auch ohne Adapter bewerkstelligen in dem man Chinch Buchsen an die Kabel lötet, aber ich habe es mit Adapter aufgebaut.“

Also ich habe bei mir das Cinchkabel abgeschnitten und die Litzen DIREKT an die gelben Litzen angeschlossen. Das würde ich an Deiner Stelle auch machen.

achja und davon hab ich keine ahnung?? sind in jedem cinchkabel nur eine litze oder wie schaut des aus?? die roten chinchstecker an die + pole oder und die - an die schwarzen oder??



Wenn Du das Cinch-Kabel durchschneidest, hast Du 4 Litzen. Pro Stecker 1x Plus (das ist das Teil in der Mitte) und 1x Minus, das ist die Ummantelung.

Lötest Du jeweils Links + und Rechts + an den entsprechenden gelben Pin (+) von Deinem Audi-Stecker und dann verdrillst Du die Ummantelung rechts, lötest sie an den entsprechenden gelben Pin (-) und das gleiche mit der Ummantelung links, die auch an den entsprechenden gelben Pin (-). Vorher Schrumpfschlauch drauf, damit Du danach alles schön isolieren kannst.

Ist echt einfach, schneid das Cinchkabel durch, dann siehst Du es gleich…

was ist da jetzt minus die dünne folie oder des geflecht ?? und am ende brauch ich dann wieder ein y cinchkabel um alle 4 cinch an meiner stufe zu belegen oder habe ich soweit alles richtig verstanden ?? nur eben ob geflecht oder ob folie wäre noch wichtig

Das Geflecht ist „-“ und die dünne Litze ganz in der Mitte ist „+“.

Die high-Input-Stecker sind bei vielen Endstufen gleich, musst ggf. mal in einem Elektromarkt fragen, ob es dort solche gibt. Die werden ja nicht für jede Endstufe neu entwickelt. Oder bei RTO mal nachfragen oder bei anderen Usern, die RTOs haben und über Cinch gehen, oder bei Conrad.de oder oder oder…

LG
deeepz

naja, ich weiss ja nicht,
wenn einer keine ahung von sowas hat, dass man ihn dann selbst rumlöten lässt scheint mir ein wenig unsicher.

@MuenchnerHeizer

kannst du denn löten?
hast du ne lötausrüstung?
weisst du was ein schrumpfschlauch ist?
etc …

also kurz, wie gut kennst dich denn aus mit der materie?

danke an alle die mir geholfen haben und tips gegeben haben , ich kann jedem nur empfehlen vergesst diesen scheiss converter lötet eure cinch direkt an ist genauso einfach und hat echt gleich funktioniert. mfg simon