[8L] Subwoofer an Bosesystem nachrüsten - leidiges Thema

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit einem Subwoofer, den ich an das Bosesystem nachgerüstet habe. Die Suche und das Wiki konnten mir leider nicht helfen.
Zunächst vielleicht als info. Das ist bei weitem nicht mein erstes Hifi-Projekt. Ich habe schon diverse Ein- und Umbauten gemacht. Aber der kleine A3 macht mich gerade fertig :frowning:

Fahrzeug und System sind A3 FL mit Bosesystem und Concertradio und dem kleinen Navi. Der Navicomputer hinten links ist aber wegen Platzbedarf rausgeflogen.

Zum Problem:
Der Bosesub ist nicht gerade der tollste, deswegen sollte ein neuer rein. Dafür habe ich mir an dem Stecker hinten links zwischen Subwoofer und linkem Rücklicht das Signal für links/rechts und das remote für die Endstufe abgegriffen (Stecker getrennt). Damit bin ich über einen High-Low-Adapter an die Endstufe gegangen (Ampire mb 1000.1).
Das Problem ist nun, dass der Pegel, der an der Endstufe ankommt viel zu niedrig ist. Das heisst ich muss für zum normalen Musikhören ausreichenden Pegel den Bass am Radio auf +6 und den Gain an der Endstufe voll aufdrehen.
Meine erste Vermutung war die vorige Endstufe, die mittlerweile rausgeflogen ist. Dort habe ich festgestellt, dass ein Kanal tot ist. Die neue Stufe brachte leider keine Besserung.
Was ich festgestellt habe ist, dass (entgegen dem was ich hier gelesen habe) der Pegel des Subs nicht am Rear-Pegel hängt. Bei mir ist der Pegel bei Fader auf F15 und R15 gleich und in der Mitte, also Fader auf 0 am höchsten.
Das Wiki habe ich mir durchgelesen. Dort ist die Rede von einem vierpoligen Stecker. Meiner ist aber ein 8-Poliger Stecker. Ich nehme an die Anleitung ist für das kleinere System mit Subwoofer?

RMS-Multimeter oder Oszi sind leider nicht vorhanden sodass ich den Pegel messen könnte.

Anbei noch ein Bild vom Stecker.

Ich hoffe auf eure kompetente Hilfe.
Beste Grüße
André

Ich habe heute noch ein paar Dinge nachgeschaut:

  • Widerstand des Lautsprechers am den rausgeführten Kabeln gemessen --> 3,6 Ohm, passt also
  • Endstufe über das Handy mit einem Cinch/Klinke Adapter angesteuert --> Pegel passt
  • Kabel direkt über den High-level Input der Endstufe angeschlossen --> gefühlt ein bisschen besser, aber immernoch weit von "gut" entfernt

Ich hoffe das hilft noch ein bisschen weiter.

Gruß
André

Hallo Zusammen,

Mittlerweile wäre ich soweit, die hinteren Lautsprecher zu Opfern, wenn es anders nicht weiter geht.
Das würde ich mit einem High-Low-Adapter machen, der aber ein verstärktes Signal braucht.
Könnt Ihr mir sagen, wo ich das Verstärkte Signal von den hinteren Lautsprechern abgreifen kann, bzw. wo die Endstufe sitzt?

Gruß
André