Guten tag alle zusammen
ich habe mir vor 2 wochen in meinen a3 8L ein gewindefahrwerk eingebaut und bin damit zur achsvermessung gefahren der mechaniker meinte das man nur die spur einstellen kann und das der sturz nicht einzustellen geht. nun wollte ich mal nach fragen ob ihr das gleiche problem auch schon mal hattet oder ob ihr wisst wie man den sturz an der vorderachse einstellen. Danke euch schonmal im vorraus
Da hat er leider Recht…man kann den Sturz beim 2 WD A3 nur minimal einstellen…die Konstruktion läßt es leider nicht zu.
Weicht er denn sehr stark ab?
also ich kenne mich nicht wirklich aus ich meine das er links minus 1 und rechts minus 2 grad ist meine sorge dabei ist das der tüv das nicht abnimmt und das die vorderreifen schnell ablaufen.
kann man vielleicht noch etwas ausmitteln.
Also von mir wollte noch kein TÜV den Bericht von der Vermessung.
1° minus liegt aber noch in der Toleranz…
und wie kann ich gegen denn sturz der minus 2 ist anpassen?? falles der sturz so bleibt also minus 2 heisst das dann für meinen reifen das er schneller abnuzt oder eher nicht??
Die Löcher von den Tragegelenken sind Langlöcher…da kannste etwas vermitteln…weiss nicht, wie viel das dann im Endeffekt ist…
das stimmt so nicht ganz die langlöcher sind zum Nachlauf einstellen. (denn nur 2 der 3 Schraubenlöcher sind Langlöcher müsstest das 3. schon aufbohren. Was ich aber NICHT empfehle!
wenn dann kannst du über den Fahrschemel den sturz rechts-links angleichen vllt 20´ (minuten) mehr nicht. (60minuten = 1grad)
grüße
OK…wusste halt nur, dass es Langlöcher sind…und prinzipiell läßt sich das beim A3 eben nicht wirklich eisntellen…
richtig außer man bastelt halt dran rum auf eigene verantwortung
Nene…zu solchen Aktionen wollen wir hier keinen animieren…!
ne also aufbohren werde ich da nix da meine kinder auch im auto sitzen.verstehe das mit denn fahrschemel nicht ganz von wegen 2 min und 1 stunde 1 grad.