ich bin immer noch an meiner Stoßstange zu gange. Ich hab angefangen die Sicke zu cleanen, aber ich wills doch ganz sauber haben. Ich hab die Mulde rausgeschnitten und will die nach vorne setzen, das rausschneiden usw hat jetzt nicht sooo das Problem dargestellt dank Dremel, ich möchte die Mulde gerne vorne wieder einschweißen, nur ist die Mulde ja jetzt eigentlich zu klein bzw. zu kurz, ich kann an alte Audi Stoßstangen kommen zum zusammenschneiden, also das ist nicht das Problem, meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich das ganze stabil?
Kann ich die versetzte Mulde von hinten mit Glasfaßer auslaminieren um ein bisschen Stabilität in die Sache zu bringen?
Fotos reich ich nach, hab grad keine zur Hand
llt kann mir @JulianK da weiterhelfen, ich weiß dass du dich da ziemlich gut auskennst.
Ich hab das ganze einfach von innen und außen sauber mit Lötkolben und Heißluftfön verschweißt. Innen dann noch so ein Edelstahl Fliegengitter, so ein feines Gewebe einlaminiert. Das war dann echt gut stabil. Anschließend noch eine Schicht GFK Spachtel drüber um den letzten Schliff für die Form rauszubekommen und dann wars auch schon vollbracht.
Das schaffst du.^^ Es gibts auch ein FAQ von Paddy85 dazu, such einfach mal in den Workshops.
Ich kann zwar nicht so viel zu dem Thema sagen, weil mein Lacker die Schürze gecleant hat, aber ich habe vorher von einer alten Schürze (Polo 6KV) die Mulde rausgeschnitten und der Lacker hat diese dann gebogen, eingeklebt usw.
Dadurch das die Mulde jetzt sozusagen doppelt ist, hat das ganze gut an Stabilität gewonnen.
Wenn du eh an alte Schürzen rankommst würde ich auch ne andere Mulde verwenden, anstatt die eigene rauszutrennen…