[8L] Stoßdämpfer defekt

Hi

mit wurde beim Kundendienst gesagt das meine beiden Stoßdämpfer voren li/re defekt sind. Bin jetzt am überlegen ob sich das überhaupt lohnt die noch zu tauschen bzw nicht gleich ein Sport bzw Gewindefahrwerk einzubauen!?

Was denkt ihr?

Lohnt es sich überhaupt noch bei 180 000km noch ein anderes fahrwerk einzubauen? was hat den ein A3 ca für eine Lebensdauer??

Was könntet ihr mir für Fahrwerk empfehlen? Soll nicht zu teuer sein, aber auch kein Ramsch (35/35 tiefer) wäre iO.

Gruß

was meint ihr lohnt sich da noch was?

hi leute,

da schließ ich mich doch gleich an…
bin grad mal nen kreis gefahren und mein a3 schwimmt ohne ende! Denke mal, dass sich die Dämpfer auch verabschiedet haben! :crymore:
Das komische dran is, dass es zwar schon länger bissl schwammiger is, aber net so krass wie heute.
Was könnt ihr denn für Dämpfer empfehlen? Sollten bissl straffer sein als die orig. Dämpfer. Hab das orig.Audi-Sportfahrwerk drin.
Ein Komplettfahrwerk von KW o.ä. kommt net in Frage, weil ich mein Baby dieses bzw. nächstes Jahr verkaufen will…

Bitte um Antwort

mfg und noch nen schönen sonnigen Sonntag!

da schließ ich mcih gleich mal an, wei merk ich dnen das mien astoßdämpfer nicht mehr so in ordnung sind?
hab 140tkm runter, jedesmal wennich zur firmeneinfahrt hochmach (flaschbordstein, 30mm ±) dann knallen die stoßdämpfer vorne bzw irgendwas vorne egal sau welcher richtugn ich reinlenk (muss reinlenken) wie als wenn der dämpfer aufschlägt. wennich aber im stehen vorne drück, dann federst jetzt nciht so extrem nach. wennich mim golf 4 dort fahre (betreibswagen) hab ich ncihtmal anstatzweise das geräusch (dafür aber andere xD).
Könnend ei eigentl flüssigkeit verlieren? also ich meine bremsen getauscht hab, dahb ich ihn mim gabelstabler schräg gestellt udn auf der einen seite hatte ich dann eine öhlige flüssigkeit. udn wenn mein auto per hebebühne hochgeht, dann hebts immer eine seite zuerst an,also sozusagene rst in ausgleichslage udn dnan hoch… ist das normal?

@snowman5840
ich sag mal so kommt auf deine fahrleistung draufn an ob 180tkm spät sind. an sich hält ein a3 schon recht lange =).
Epfehlenswert sind bilstein udn kw soweit ich das hier gelesen habe (aus der hüfte geschossen)

achund wegen dme lohnen, kommt drauf an,w ei du mit dem auto umgehst bzw in welchem gelände du fährst. Schne, schlechte straßen, dann sehr geringe tieferlegung oder originalfahrwerk, sonst lohnt sich in sportfahrwerk eigentl immer (zumal wenns beide betrifft)

noch andere Meinungen. Verreckt ein A3 bei 250 tk?