habe hier irgendwo im Forum ma gelesen, dass ein STG-Reset besser/gründlicher (?) über die Grundeinstellung im Messwertblock gemacht werden kann, nur leider finde ich den Thread nicht mehr!
Kann mir jemand sagen ob das stimmt und wenn ja, wie das geht??
(VAG-COM ist vorhanden)
Und dann solls auch eine Möglichkeit geben alle Stellglieder im Stand/Leerlauf (also ohne Probefahrt) durch ein standardisiertes Procedere zu adaptieren?
Welches STG willst du denn resetten? Also ich nutze die Messwertblöcke nur um z.b. die Drosselklappenadaption zu machen. Ja auch Stellgliedtests sind möglich,aber nicht empfehlenswert,da wohl manchmal Probleme auftreten. Hab es aber letzens noch bei einem Seat Leon eines Kollegen gemacht,dazu brauchst du aber nur die Zündung einschalten,die ja eh eingeschaltet ist,wegen dem Diagnoseprogramm Von Leerlauf oder überhaupt Motor starten ist mir nix bekannt.
Hi, @audmilkmo
Messwertblöcke meinte ich im Grund ja nicht, aber genau das was Du beschreibst: also Adaption und "000 Speichern".
@abex
Ich hab das heute jetzt mal gemacht nachdem ich gestern DK gereinigt, LMM gereinigt und Luftfilter getauscht habe. Bin jetzt etwas mehr als 30km Stadt/Land und Autobahn gefahren und (zumindest bis jetzt) kein Sägen und keine unerklärlichen Drehzahlabfälle im Leerlauf oder initial beim Gasgeben mehr.
Möglicherweise hatte sich das MST weit von den empfohlenen Werten "weggelernt".
Das Fahrgefühl und der Rundlauf ist kein vergleich mehr zu vorher.
Achja DK habe ich gleich nochmal neu angelernt über MWB 98…
Gruß,d.-17