Ich wollte bei meinem A3 über VAG Com eigentlich nur ein paar neue Sachen, wie automatisches Schließen bei ca 15 km/h und Blinken bei öffnen über FFB, codieren. Allerdings haben wir da wohl was falsches eingegeben und nun funktioniert die Funkfernbedienung nicht mehr! Die Zentralveerriegelung geht aber noch, nur ich kann nicht mehr mit der Fernbedienung auf- oder zuschließen.
Das blöde dabei ist, dass VAG Com irgendwie nicht mehr auf das Steuergerät zugreifen kann, auf alles andere schon!
Weiß jemand, wie ich das wieder hin bekomme?? Hatte auch schon die Batterie für einige Zeit ab.
Zur Not muss er wohl zu Audi. Man sowas ärgerliches!!
Sooo also ich war mal bei Audi und die haben ihr Diagnosegerät angeschlossen, allerdings konnten sie ebenfalls nicht auf mein Steuergerät zugreifen.
Sieht wohl so aus, als wenn ich ein neues bräuchte oder??
Naja hat zufällig jemand ne Ahnung, wie viel das kosten würde?? Oder sogar ne Teilenummer da?? Die konnten sie mir nämlich nicht sagen, weil sie dazu das steuergerät hätten ausbauen müssen um die Teilenummer zu überprüfen! Naja wie dem auch sei, was muss denn bei nem Wechsel des Steuergeräts gemacht werden (Also nochmal zur Info bei mir funktioniert eigentlich nur die FFB nicht mehr, Zentralverriegelung geht noch) also wahrscheinlich muss der Schlüssel neu angelernt werden oder?? Was würde denn sonst noch auf mich zukommen??
Also ich hab auch ein Problem mit dem Motorsteuergerät. Naja eigentlich mein Dad mit seinem VW Passat 3B (1.6L Bj.99)
Bei niedrigen Touren (beim einschlagen in die Kurve oder ähnliches) geht er manchmal aus. Eine Fehlersuche hat ergeben, dass im Steuergerät 2 Fehler vorhanden sind.
Kann ich das irgendwo richten lassen? Also bei unserer VW-Werkstatt haben die echt keine Ahnung von dem.
Kennt ihr jemanden der sich speziell mit solchen Fehlern beschäftigen kann??