[8L] Steuergerät? ESP?

sorry kannst du mir bitte mal nen photo davon machen, ich konnte dich jetzt weder textlich verstehen noch dich nachvollziehen wo der stecker ist :biggrin:

Sicher wenn die Lima im Sack ist so nach seiner "Theorie" ( Batterie Voll = Lampe aus) waere dann ja das die Lima zu schwach ist die Primären systreme wie Pumpe und Batterie zu versorgen…

Ist zwar nicht mein A3, aber der selbe Stecker,

0044914001260824390.jpg

Und der war bei dir ab (Stecker Luftmassenmesser)?! Sorry wenn ich das so verstanden haben sollte… also dann muss dein wagen aber mit gutem verbrauch gelaufen sein, weil dann nimmt die Motronik festwerte, aber verknüpfungen zurm Esp sehe ich damit echt nicht… Ist ne reine Motorelektroniksteuerung…

Solles echt die Lampe ausgehen vom Esp weil der LMM stecker drauf ist, dann wuerde ich sagen ist das klasse fuer dich und freut mich, aber ich keonnte dir da keinen kausalen zusammenhang nennen… :smiley:

Also genau war es so das der Wagen in den Kundendienst ist(freie Werkstatt), diese rufte mir ein Tag später an die ESP-Lampe würde ständig leuchten, (bekommt deshalb kein TÜV und er müsse das erst nach Prüfen). Daraufhin hollte ich das AUto erst einmal, da ich es über das WE brauchte.
Ich dachte mir aber, ich suche selbst ein Wenig.

Bis ich durch eure sowie den Antworten in anderen Foren auf div. Ideen kam, bevor man mir ein haufen GEld aus der Tasche zieht, irgendwann stoß ich auf das oben gennante Forum (mit diesem Bild) und dachte ich schau einfach mal mal ob dieser Stecker evtl. bei mir auch Probleme macht. Daraufhin stellte ich fest das dieser Stecker gar nicht mehr eingesteckt war!?
-> Ich weiß nicht ob man diesen vielleicht mir abziehen muss beim Zahnriemen wechsel oder beim großen Kundendienst dort irgendwo hin muss !?
(PS: Verbrauch viel mir nicht auf, da ich nur ca 100 km gefahren bin, in dieser Zeitspanne)

Aufjedenfall habe ich es ausprobiert sobald der Stecker ausgesteckt wird geht die ESP Lampe an und funktionier folgerichtig auch nicht. Steckt man diesen wieder ein ist alles im Lot.

Service wird er gern abgemacht beim Luftfilterwechsel ! aber wie gesagt wie der fehler daruch ins esp kommt ist mir spanisch, aber hautpsache LÄUFT :slight_smile:

Jedenfalls ists pervers bei dir, bei allen anderen wagen hat der wagen dann keine leistung und säuft mehr, bei dir gehts esp an :wink:
Klingt ehrlich gesagt nach Bastelwastel und das Jmd. mal den LMM gegen nen festwiederstand ersetzt hat und somit in der elektrik schnibbelte, anders KANNS nicht sein, echt nicht…

Hab heute zufällig ein Mechaniker getroffen bei Audi der meinte das dies dadurch passiert da der Motor wie du sagtest ja Standard einstellungen nimmt und da der a3 bis 03 oder 04 noch keine Motorkontrollleuchte hatte (ausser epc-Leuchte) geht die ESP Leuchte an

das ist quatsch, ich habe 1997 und habe eine Motorkontrolleuchte…wenn ich meine lambda abziehe oder sonst was dann geh die gelbe motorfunzel an…

Hingegen wenn ich meinen LMM abziehe passiert garnichts, nicht mal meine esp lampe geht an, ist auch unrealistisch, da nen wagen ohne esp da kei leuchtmittel verbaut hat

Aber ich wuerde sagen anstatt uns den kopf zu zerbrechen, wenns nun rennt ists doch gut !

Lass den LMM dennoch mal auslesen, ich habe das gefuehel das du nen Wiederstand drin hast, und daher der LMM nicht aangeschlossen war…bzw der LMM keine variablen werte mehr am VAG tester liefern wird…

Jupp Stimme ich dir zu, werde ich per gelegenheit machen bzw. ich müsste den Widerstand ja dann iwo sehen ??1

hmm kein plan, ich mache sowas nicht :smiley:

Hey zusammen,

ich haben ein ähnliches Problem mit der ESP Leuchte. Habe einen S3 8L Bj 2000.
Bei mir geht die ESP Leuchte immer sehr sporadisch an bzw. aus. Mal einen Tag garnicht, mal geht sie nach dem man die Zündung angeschaltet hat garnicht erst aus, mal geht sie dann während der Fahrt aus und mal ist sie einfach ein paar Tage aus etc. - Sehr sporadisch eben. Mal ist sie an, mal ist sie aus. Wenn sie aus ist, kann ich auch über die Knöpfe das ESP an- und ausschalten. Wenn sie leuchtet, reagiert die Taste nicht.

Hat jem. eine Idee was das sein könnte?

MFG kn007

@audimeister

also würd ich nicht so sagen das der LMM nichts mit der kontrolleuchte fürs esp zum tun hat.
hatte einmal vergessen den stecker für den lmm aufzustecken und startete den motor. >> kontrollleuche für esp leuchtete.
batterie abgeklemmt und wieder an, dann war die leuchte wieder weg. nur neustart brachte nix, da der fehler gespeichert blieb.

und vor einem jahr, war mein temperaturgeber fürs kühlmittel defekt, was brannte sporadisch, die esp lampe.
wollte es damals auch kaum glauben^^
geber für den motor und esp lampe…macht eigentlich wenig sinn^^

fG :wink:

hmm dann muss ich mich einfach ma geschlage geben und ausklinken :wink:

wie gesagt habe heute auch nochmal einen ehem. VW Meister gefragt ^^ Arbeitskollege seit heute, der meinte er hät es ebenfalls für möglich