[8L] Startprobleme

Moin,

letzte Woche, als ich von der Arbeit heimfahren wollte, will ich den Motor starten, doch er sprang nicht beim ersten mal an. Also Zündung aus, Schlüssel nochmal drehen, springt normal an. Da war der Motor kalt.

Heute bin ich tanken gefahren, Motor war schon warm (90°C). Nach dem Tanken, wollte ich den Motor wieder anmachen, genau das selbe Problem wie oben…

Das is jetzt insgesamt 2 mal passiert, sonst ging er immer normal an… Was kann das sein? Könnten die Glühkerzen hinüber sein? Oder is was mit meiner Batterie?

Gruß
Thomas

  • Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 15.12.2003 bearbeitet

Beschreibe mal das „nicht angehen“ genauer, ich mein stottert er beim Anlassen und spinrgt einfach net an oder kommt das stottern erst garnet ? Wenn er stottert und net anspringt könnte es an der Zündung bzw. Glühkerzen liegen. Wenn garnix kommt, deine Lichter auch dunkler werden etc. ist wahrscheinlich die Batterie defekt.

er stottert und springt net an. Normalerweise macht er das 2-3 mal und springt dann an… Aber da hat ers 6-10 mal gemacht.

[quote]
Moin,

letzte Woche, als ich von der Arbeit heimfahren wollte, will ich den Motor starten, doch er sprang nicht beim ersten mal an. Also Zündung aus, Schlüssel nochmal drehen, springt normal an. Da war der Motor kalt.

hi

also dieses Problem bei kaltem Motor hab ich auch häufig! Er springt dann aber beim zweiten Mal ganz normal an!
Hab mir da noch nie Gedanken gemacht, sollte ich das???

Gruß Markus

Versucht auch einfach mal, das Vorglühen zu verlängern, sprich wenn das Licht ausgeht noch 2-3 Sekunden nix machen. HAt bei mir damals öfters mal was gebracht wenn ich draussen geparkt habe im Winter

Wenn er im warmen Zustand nicht anspringt, liegt es sicher nicht an der Batterie.
Und Glühkerzen hat dein Benziner auch nicht…sondern Zündkerzen… :cool:

Ferndiagnose schwierig, könnte Benzinpumpe sein - bekommt beim Anlassen nicht sofort Sprit… ist jetzt aber eher geraten…

Gruß Mackie


LoL der hat ja nen Benziner :mauer:
Verdreckte Zündkerzen vielleicht, Ölverbrauch gecheckt ? Am einfachsten wärs biem Freundlichen das VAG Com anzuschliessen

Zündkerzen…Glühkerzen…drauf geschissen :grins:
Ölverbrauch is normal…
Das mit den Zündkerzen meine mein Vater auch, naja, mal am Wochenende danach gucken.

Naja, so schlimm isses net, dass ich sofort zum unfreundlichen lauf :wink:


Hi,
bin neu im forum und hab genau das gleiche Problem gehabt.
War beim freundlichen zur Inspektion und hab den fall dargelegt. Das war vor ca 2 Jahren und man sagte mir das sie nix finden können ich solle wenns schlimmer wird einfach nochmal hin. Mittlerweile springt er sogar net ma beim 3 ten mal an. Er stottert und stottert aber der Motor will nicht anpringen.
ABER, wenn ich etwas Gas gebe springt er sofort an. Eigentlcih sollte man das nicht tun. Daher meine sorge. Ölverbrauch ist auch normal. Nach durchforsten des Forums hab ich mir mal auf gut Glück einen Temperaturgeber gehohlt leider hats daran nicht gelegen.
Dazu kommt noch das er im Leerlauf einfach nicht rundläuft. Schwankt ziwschen 800 und 1000 umdrehungen. Und wenn ich im Leerlauf Klima anmach und Autoradio dann tut sich gar nix. Is schon alles sehr Merkwürdig.
Kann mir jemand helfen?
P.S.
Habe einen A3 1.6 Liter Baujahr 98

Gruß
Cloud

Das Problem ist zwar nicht exakt das gleiche, aber ich hatte ein ähnliches mal vor ein paar Jahren.
Ein Versuh ist es Wert:

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=8154

Greetz Birne

Hoi,
also das hört sich für mich eher wie ein sprit problem an…
Filter verstopft?? Pumpe noch genügend leistung?
Evtl undichtigkeiten??

Kenne das problem von scirocco und vom 2er golf her auch

Greetz

Muss ich mal nach kucken. Aber wenn der Filter verstopft wäre warum dann die unregelmäßigen Drehzahlen? Grad im leerlauf.
Ausserdem wenn mit der Benzinversorgung zum Motor was nicht stimmt müsste dann der Motor nicht wenigstens ab und zu Stottern oder sowas?
Wie siehts mit der Drosselklappe aus?
Könnte die auch Schuld sein?
Aso, habe den TempGeber schon ausgetauscht.
Keine Besserung.

+ Dieser Beitrag wurde von Cloud am 01.04.2006 bearbeitet

ach ja,
da fällt mir noch was ein. Der benz von meinem dad wollte auch mal nicht mehr anspringen…bis wir draufgekommen sind das es nen loser unterdruckschlauch war

Greetz