[8L] Startknopf "engine start" nachrüsten?

Hallo,

da ja einige neuer Autos (z.B. 1er BMW) einen Startknopf für den Motor haben, würde mich interessieren ob man das auch beim A3 einbauen kann?



Würde mich auch Interessieren!
Habe bei mir den originalen Startknopf vom RS4 liegen, aber das Kabelgewirr von diesem Knopf verstehe ich nicht, es sind 8 Drähte an dem Ding!
Kennt sich evtl jemand damit aus???

Hallo!!

Nachrüsten kann man sogut wie alles!! Nur beim A3 wirst du das Problem mit der WFS und dem Lenkradschloß haben!! Wirst dann aufjedenfall den Schlüssel ins schloß stecken müssen und die Zündung anmachen müssen!!

MFG Timo

Muß man doch bei Autos mit Startknopf auch!

Muss man nicht unbedingt. Der neue Toyoto RAV4 hat das Smart Entry System. Da musst du nur den Transponder in der Hosentasche haben und kannst dann mit dem Startknopf starten

Stimmt,Renault hatte auch mal sowas!


Bei Autos mit „Keyless Entry“ wie z.B. dem Toyota Yaris/2006 NICHT. Da musst Du nur den Schlüsselsender bei Dir haben…

10483_A.jpg

beim neuen a6 brauchste den schlüssel auch net rein stecken.


naja gegen das Reinstecken des Schlüssel hat ich ja nix,
mir geht eher um die Kabelbelegung … d.h. wo man so einen Schalter anschließen muss?!

Nunja das ist ganz einfach, du stecksen schlüssel rein, zündung an…

Dann nen schalter der zwischen Starter (50) und dem Pluskabel am Zündschloss brückt, und gut ist… habe ich auch bei meinem Opels gehabt, ende vom lied : intereur versaut, den knopf nie benutzt, denn wenn ich den schlüssel schon reinsteck und auf 15 schalte, dann kann ich ihn auch nen milimeter weiter drehen :wink:

wahrscheinlich hast du recht, bringt eh nix und ist nur eine spielerei.
ich hab mal vorher geschaut, ein guter einbauplatz für den schalter bietet sich im FL eh ned.
naja trotzdem danke :slight_smile:

wie siehts dann aus mit dem vorglühen?
also in einem Renault Espace Diesel
steckt man die „Key-Card“ in so einen schlitz in der mittelkonsole und drückt dann daneben auf den „start-stop“ knopf
einmal gedrückt, dann glüht der vor und startet wenn es passt.
aus ganz normal…
aber wenn man ja den schlüssel beim A3 noch drehen muss, dann glüht der ja auch vor, wenn die zündung an is.

Wohin mit dem Knopf?
Mittelkonsole?
Hinter den schlüssel?
mmh??

grüße

Ja, würde sagen, das geht noch am Besten.
Ich habe mir in den Kopf gesetzt den Taster links neben der Heckscheibenheizung zu plazieren. Diese Stelle ist bei mir noch nicht belegt. Als Taster wollte ich die Türöffnertaste benutzen. Die habe ich hier noch herumliegen, da ich diese von einer ersteigerten Türverkleidung noch über habe.
Und ich finde das das Schlüsselsymbol ganz gut passt.

Hat jemand schon einen Schaltplan dafür?

Ich hab das ganze mal in einem verbasteltem A6 gesehen, den man auch per Fernbedienung starten konnte. Da steckte der Schlüssel dauerhaft im Schloß auf „Zündung an“ und der Rest wurde wieder von einem Relais unterbrochen. Wenn du jetzt den passenden Knopf auf der Fernbedienung gedrückt hast ging er an. Das selbe würde dann natürlich auch mit dem Start-Knopf gehen.
Der original Schlüssel wurde, damit man nicht sieht das er steckt „fachgerecht“ mit dem Deckel einer Spraydose abgedeckt…