[8L] Starkes Motordröhnen/im Innenraum nicht ertragbar

1.8 t hat doch gußkrümmer wegen der temp.? dacht ich :rolleyes:

hattest du auch die schweißnähte an den 1.8 die du offen hattest genauer angeschaut?
wenn man sich die sache anschaut und vorher nicht mit drahtbürste sauber geschruppt hat ist trotz augen auskugeln nichts zu sehen.

zum magerlauf kann ich nur sagen als ich den vor zwei jahren übernommen habe hat der noch 15 liter in der stadt genommen.
mittlerweile bin ich bei max 12 liter (trete aber auch ständig auf den pinsel). wenn ich das gas streichel komm ich auf bischen unter 10 in der stadt.autobahn fahr ich mit 8,8 liter( bei 160 kmh und oft zügige überholmanöfer weil spaß macht)
der motor wurde auch in der vergangenheit nie übermäßig belastet (1. besitzer aus freundeskreis).

motor kann man auf jeden fall auschließen. der ist mechanisch und elektrisch komplett durchgecheckt und top für seine 170000. sensoren sind mit osziloskop geprüft und teilweise neu, wie zb. lmm, lambdasonde usw.,

habe sogar in das kurbelgehäuseentlüftungsventil am ansaugschlauch ne neue membran reingezogen da die immer verschrumpeln und sich dadurch kein "unterdruck" im kurbelgehäuse einstellt.dadurch wird die lasterkennung über lmm gestört, da der motor eher aus der kg entlüftung ansaugen wird als wie durch den luftfilter (zumindestens im ersten moment wenn dk schnell zu geht wie bei lastwechsel zb.).

über den motor kann ich eigentlich nicht klagen, wenn alles stimmt ist das ein super motor.
nur die vertärkten interferenzgeräusche nerven halt.

habe die risse im krümmer schon vorsichtig zugeschweißt (ist sicher alles andere als stabil).aber hauptsache dicht!(obwohl des ja dicht war). geräusch ist natürlich nach wie vor da.

Warum holst du dir nicht für 75€ nen gebrauchten Krümmer von Ebay ?
Gibts überings auch als Guss für den 1.8er, aber dann ohne sonde.

Wie gesag das ist Hammerselten. ich hatte vorm 1.8T nen 1.8er AGN, jetzt nen Passat 1.8T.
Ich zweifel auch das die Microrisse deinen Sound machen, denn der kommt so oder so beim 1.8er, er klingt bauartbedingt immer undicht untenrum !

Hol dir nen neuen Krümmer, kost doch nix das dingen :slight_smile:

—> Also ich haeb meinen 1.8er mit 8 Litern gefahren, auch in der Stadt, da stimmt also bei dir was nicht… Ich schalte aber auch immer bei 1.8.

bei ebay ist das teil ne seltenheit.
werde mir im frühjahr mal auf´m schrotti einen rausreisen.

gusskrümmer haben doch nur die mit längs eingebauten motor?
da passt ja dann der ganze rest von der abgasanlage nicht einfach so drann.

also wie undicht klingt der nicht.
hatte mich auch schon damit abgefunden das, das system so empfindlich ist, und alles für normal befunden, bis die besagte kundin mit ihrem a3 zu mir in die werkstatt kam mit baugleichen motor.
das innengeräusch ist selbst mit verspannter anlage, über den gesamten drehzahlbereich absolut dezent brummig ohne jegliches nebengeräusch und immer in der gleichen lautstärke. da ändert sich nicht mal die ton art. selbst die motorlager waren sichtbar verspannt.
wenn also alles stimmt macht selbst eine stark verspannte abgasanlage keine dröhn geräusche.

bei meinem sprit verbrauch auf 100km muß man aber bitte noch die 25 kaltstarts und 6 km arbeitsweg berücksichtigen:yes:

Nein der AGN bis 98 hat nen Gusskümmer, ab 98 nen Fächerkrümmer in rohren… und ich finde das zu hauf n Ebay :wink:

Gusskrümmer :

http://www.ebay.de/itm/Audi-A3-8L-VW-Golf-4-1-8l-Krummer-Abgaskrummer-/260878860014?pt=DE_Autoteile&hash=item3cbd977eee

Fächerkrümmer : /(Bsp gibts billger )

http://www.ebay.de/itm/LRT-KRUMMER-AUDI-A3-1-8-92-KW-125-PS-/250753059022?pt=DE_Autoteile&hash=item3a620c08ce