[8L] Standgas Schwankungen

Morgen!

Es hört sich an ob ich immer mit dem Gaspedal rumspielen würde. Langsam nervt's.
Ausgehgangen ist er aber bisher nie.

Jemand ne Idee woran's liegen kann?.

Danke

Hast du eine Klimaanlage? wenn ja, liegts bestimmt daran ist aber glaub ich normal, schalt die doch einfach mal aus und guck ob sich was tut.

Gruß MB

Sorry, keine Klimaanlage.

Solltest mal die Drosselkappe reinigen!!

EDIT Siehe hier http://www.a3-freunde.de/forum/t91646/Liqui-Moly-Drosselklappen-Reiniger.html#957117

Kann mich der Diagnose "Drosselklappe reinigen" nur anschließen.

Hört sich gut an.
Bei Erfolg gibt's Meldung und bei Nichterfolg auch.

und, is was bei rum gekommen?

also habe das prob auch aber würde sagen das der motor das im kalten zustand automatisch macht um schneller warm zu werden :smiley: ist doch die bequemste variante oder nicht :smiley: :smiley:

Hab auch diese Leerlaufschwankungen! Drosselklappe ist gereinigt! LMM ist es auch nicht! Wenn die Klima aus ist schwankt er vermehrt. Egal ob Motor kalt oder warm :frowning:

Gemacht habe ich noch nicht's.
Die Leerlaufschwankungen sind eigentlich nur wenn der Motor warm ist.
Im Kalten Zustand verhält sich das Standgas normal.
Wenn ich mich recht erinnere wurde die Drosselklappe vor 2 Jahren schon mal gerreinigt. Da war es zwar nicht weg aber die schwankungen waren nicht mehr so stark.

Sollte die Drosselklappe wirklich nach 2 Jahren schon wieder verschmutzt sein?.
Im Jahr fahre ich höchstens 15000 km.

Udo

@ sline97
30 Minuten Arbeit für den Benzinfilter? Meinst Du die Herstellung oder den Einbau? Denn das letzte (Einbau) geht wesentlich schnelle :wink:
Ja, ich würde auch den Filter wechseln und den Leerlaufstellmotor checken.

Hab heute die Drosselklappe gereinigt.
Ob was gebracht hat werde ich in kürze Mailen.

Hi

würd auch als erstes mal die Drosselklappe reinigen und ne Grundeinstellung machen!
Oh ja das kann sehr wohl sein. 2 Jahre ist doch ne lange Zeit, und GRADE bei Kurzstrecken kann sich der Ölschlamm und ähnliches hier über die Kurbelgehäuse entlüftung absetzen1

Wenn das nix bringt würd ich übrigens von der Kurbelgehäuseentlüftung mal die Schläuche am Ventildeckel kontrolieren!
Hatte hier schon einige 1.6 die hierdrüber Falschluft gezogen haben und deswegen nen unrunden Leerlauf hatten!

Gruß Nullu!

Die Schwankungen sind nicht mehr so extrem wie davor.

Besser hatt's die Werkstatt auch nicht hinbekommen wo ich vor 2 Jahren mal war.

Dann wird das jetzt wohl einmal in Jahr ein Hobby von mir werden die Drosselklappe zu reinigen.

Wenn's dann wieder funktioniert kann man ja zufrieden sein.

wie hast du die denn gereinigt?
gibts dann spray für oder sowas??
oder richtig mit tuch und/oder lappen? :smiley:

Mit Waschbenzin und einem Lappen.
Ging ganz gut.

versuchs mal mit dem Luftmassenmesser. Hast du per Zufall die Batterie gewechselt? Somit währe es möglich, dass er neu anlernen müsste. Wenn noch der erste verbaut ist, kann es sein, dass er dies nicht mehr kompensieren kann. (durch die Ablagerung von Partikeln) muss sich der Luftmassenmesser stets neu anpassen.
mfg Pascal