[8L] stärkerer Turbo für Tdi

Hallo Leutz!
Hab mich grad gefragt ob es für TDi´s auch stärkere Turbo´s gibt, und Wieviel die Wohl bringen. Was muss geändert werden?
Hat sowas irgendwer hier schon verbaut?

Hallo!

Natürlich bekommt man auch Turbolader die mehr Ladedruck liefern können. Nur allein ein Lader bringt gar nichts, da beim Diesel die Leistung über die Einspritzmenge kommt und nicht über den Ladedruck. Natürlich muss ab einer gewissen Menge Diesel auch der Ladedruck angepassen.

Z.B. könnte man den VNT20 verbauen. Dieser wird z.B. bei den 6 Zylinder Diesel verbaut. Nur muss man dran denken, dass damit auch das Turboloch größer wird. Schau mal im Forum von www.tdituning.at.

Mit wie viel Ladedruck fährst du zur Zeit? Bei ~190PS muss dein 96kW Serienlader an der Kotzgrenze arbeiten und wahrscheinlich sogar dadrüber.

Gruß

Raoul

Darf ich wahrscheinlich gar ned sagen :biggrin:

Laut LDA pendelt er in der spitze zwischen 1,5 und 1,6 bar.

Muss dazu sagen dass ich diese Spitze so gut wie nie erreiche…

Ich liebe meinen Audi… und pass dem entsprechend drauf auf…

Mit 1,5-1,6bar läuft dein Serienlader am oberen Ende, aber ich kann mir nicht vorstellen das du 190PS mit diesem Ladedruck erreichst. Außer dein TDI raucht wie eine alte Phantom.

Raoul

Habs nach längerem suchen von einem Tuner in Bergen/Rosenheim machen lassen, der hat die Software überarbeitet und Düsen vom Common Rail eingebaut.
Am Tag danach sind wir auf einen Quattro prüfstand gefahren und der hat dann das Diagramm ausgespuckt, auf dem 137 KW und 410 NM stand. Da müsst dann schon der Prüfstand spinnen. Er meint noch dass es wohl 1-2 Kw mehr sind da es kein Prüfstand mit "echtem Fahrtwind" oder so sei sondern mit normalem Gebläse…
Was mach ich jetzt?
Alle im Internet aus meiner Umgebung sind von dem Begeistert, und auf mich hat er auch den Eindruck gemacht das er ziemlich viel Ahnung hat.

Ps: Gut, er Rußt schon sehr wenn ich ihn richtig Aufreiß…

Düsen vom Common Rail Diesel in einen PumpeDüse TDI?? Das lese ich das erste Mal. Würde mich interessieren wie er die Düsen umgebaut hat?!

Wie gesagt, du kannst einen größeren Lader verbauen. Wie ein VNT20. Frag doch mal bei deinem Tuner an.

Raoul

Ja, nur die Einspritzdüsen. Ich hab das selber nie gemacht, aber er sagt die zerstäuben feiner. Hab das auch so geglaubt weil er schon ordentlich mehr bums hat als serie.
Hm. Werde da wohl mal bei gelegenheit den Freundlichen Fragen.
Oder warens die vom Cupra? ich weiß nur noch dass er Seat gesagt hat.
ist auch schon 2 Jahre her. Wenn ich das noch wüsste. Des wurmt mich jetzt…

wieviel würde der andere Lader bringen?

Es gibt auch ne editierfunktion.

oh man und ich such die schon a zeitlang. find hier nur antworten und zitieren.

sehr gut der kleine Stift. Danke.
Hätte man auch selber draufkommen können…

Seat hat keine Common-Rail Diesel. Zumal CR-Einspritzdüsen bei einem PumpeDüse TDI nicht passen würden. Wenn er die es 160PS Curpa TDI-PD genommen…das sind die gleichen wie beim 96kW TDI-PD. Schon etwas komisch?!

Wegen dem Lader. Frag bei bei User Mozz aus dem tdituning.at Forum an.

Raoul

Werd ich machen, danke!
Und ich werd mir, denk ich mal, wenn ich mal wieder in RO bin den Meister zur brust nehmen und mir das nochmal erklären lassen. Hatte bis jetz keinen Grund weil ich mit der Leistungsausbeute, auch im Direkten vergleich, zu "normal gechipten" 96 kw dieseln total zufrieden war…