hab seit ca. einem halben Jahr ein Problem mit meinem Audi.
Sobald ich im 1. Gang anfahre bzw. in den 2. Gang schalte, fängt bei meinem Audi ein rotes "! = Ausrufezeichen" an zu blinken! Dabei piepst es dann auch 3x!
Oft geht das Teil wieder weg und hört wieder auf zu blinken, doch gestern bin ich ca. 250 km am Stück gefahren, als ich den Motor ausgemacht hab, stand er eine kurze Zeit.
Nachdem ich wieder losfahren wollte und den Schlüssel rumgedreht hab, hat es sofort wieder das piepsen und blinken angefangen. Das ging dann bis daheim auch nicht mehr weg. Außerdem piepst es seitdem auch im 3. Gang! Im 4. und 5. komischerweise überhaupt nicht.
Zur Zeit vermute ich, dass der einen zu hohen Drehzahlenbereich hat und das da vielleicht irgendwas nicht stimmt?! Oder da ist irgendwas mit der Kupplung? Vor ca. 2 Wochen ist mir die Bremse total eingefroren, da mein Audi 1 1/2 Wochen stand. Ließ sich leider nicht vermeiden, da ich mit der Arbeit unterwegs war. Seitdem zieht er auch nicht mehr so wirklich, ich hab zumindest das Gefühl, da er immer recht schnell in Fahrt war und jetzt braucht der ziemlich lang. Vielleicht täusch ich mich auch.
Jetzt weiß ich aber nicht, an was des liegen könnte, möchte auch nicht wieder unmengen an Geld reinstecken.
Vielleicht weiß jemand von euch was es ist, bzw. sein könnte. Evtl. hat ja sogar schon mal jemand von euch dasselbe Problem gehabt und könnte mir weiterhelfen?!?!?
Es ist ja nur ein kleines "verdammtes" Ausrufezeichen, was ständig blinkt, dass wird ja jetzt hoffentlich nicht irgendwas Weltbewegendes sein…
Naja ein Ausrufezeichen muss ja schon was wichtiges sein hast du kein Handbuch von deinem Wagen.
Wenn bei mir das AusrufeZeichen kommt ist irgendetwas mit der Bremse bzw handbremse!!!
Hmm, ja doch hab ich schon, aber mein Audi ist ziemlich hust zerlegt im Innenraum. Ich bekomm leider mein Handschuhfach nicht mehr auf und da ist halt alles drin, was man so bräuchte.
Also das mit der Bremse vermute ich auch, da er sich einfach anfühlt, als würde die immer noch blockieren oder festsitzen. Ist das denn überhaupt möglich? Die war ja nur festgefroren, seitdem ist es ja zwischendurch wieder etwas wärmer gewesen.
Also bei mir war das Handbremsseil einfach feste hat sich salz zwischen seil und Schutzhuelle gelagert etc etc und es war einfach fest Werkstatt hat es gelöst und nun kann ich wieder fahren…
Ok gut, dann werd ich wohl Mittwoch doch mal in die Werkstatt müssen, meiner hat ja letztes Jahr eigentlich nen neuen TÜV bekommen und die Bremsen wurden auch schon getauscht. Mein Audi hat sowieso irgendwie einen großen Bremsverschleiß, weiß auch nicht wieso.
Hab hier bei vielen auch schon gelesen, dass es einfach so piepst und eben oft nichts gefunden wurde.
Aber bei uns könnte das wirklich möglich sein, dass da zuviel Salz dazwischen geraten ist und da jetzt irgendwas eben fest sitzt. Erstmal danke für deine Antwort ;).
in den meisten Fällen ist einfach nur zuwenig Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter.
Wenn deine Bremse immer noch stecken sollte lässt sich das leicht herrausfinden.
Fürs erste würde ich auf ebenen Untergrund mal die Handbremse lösen und den Gang rausnehmen. wenn sich das Auto leicht anschieben lässt schauts schon mal gut aus, am besten mit einer zweiten Person so das einer drinnen sitzt und auch mal bremsen kann. so kann man auch feststellen ob die Bremse wieder auf geht nachdem sie betätigt wurde.
Falls er sich nicht von Hand schieben lässt fährt man dann ein Stück und schaut danach nach ob eine oder mehrere Felgen warm werden. Eine festsitzende Bremse erzeugt mehr wärme als üblich, kann sogar soweit gehn das die Bremsscheiben zu glühen anfangen…alles schon dagewesen.
Du solltest also bei festsitzender Bremse auch nicht mehr zu weit fahren, wird nur noch mehr kaputt.