[8L] Stabitausch beim Quattro nötig?

Hallo

Wollte in nächster Zeit ein Gewindefahrwerk verbauen.

Dabei bin ich auf die Stabi Problematik bei Tieferlegungen grösser 50mm aufmerksam geworden.

So wie ich das sehe hat der Quattro einen anderen Stabi!
Also Stabiablenkung am Federbein.
Siehe Foto:

http://img103.imageshack.us/my.php?image=stabiundkoppelstangecb2.jpg

Ist da überhaupt ein geänderter Stabi notwendig?

Mfg slonnet


+ Dieser Beitrag wurde von slonnet am 24.03.2007 bearbeitet

Normal sollte es keine Probleme geben, da der Stabi unter der Antriebswelle verläuft.

Könntest höchstens gegen einen dickeren tauschen, so wird das Fahrwerk in sich straffer, würde ich aber nicht machen.

Boris

nein ein anderer Stabi ist nicht nötig!
evt brauchst du verstellbare Koppelstangen.


Doch!!! es ist ein anderer Stabi nötig. Ich hab den vom TT verbaut D=21mm und die längeren Kopelstangen vom TT. Hab irgend wo noch die Teilenummern und Preise. Muss mal suchen.